![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() |
![]() Jau, genau das meinte ich.
Sorry, wusste nich dass es da noch so viele andere Themen zu gab, ich hab das damals ergoogled. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
![]() Warum muss man sich das Leben so schwierig/teuer machen?
Sehe mahl hier: http://www.voti.nl/winkel/catalog.html?M-SW-ROT € 1,19 pro stuck Kein redec notwendig. Ich brauche sie mit fsbus (ohne redec), das geht einwandfrei. (sie haben aber keinen druckschalter) grusse Norbert http://home.wanadoo.nl/norbert.bosch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.11.2005
Alter: 69
Beiträge: 102
|
![]() Hallo
Norbert es geht um dieses Ultimarc IPAC-VE Board oder auch Arcaze oder das Präzision Joystick Controller BU0836 Die Rotary's müssen beim Drehen nach links bzw. rechts beim Übergang von einer Rastung auf die nächste einen Tast-Impuls abgeben. Das IPAC-VE Board sendet dann einen normalen Tastenanschlag an den FS. Wenn der Rotary eingerastet ist (detend), muss er "OFF" sein. Für die Links- bzw. Rechtsdrehung müssen unabhängige Kontakte vorhanden sein. Am Besten wäre es, wenn der Rotary beim Drücken auch noch wie ein normaler Taster funktioniert (Set). ![]() Kann der das ![]()
____________________________________
~S~Rudi Daheim in EDLM |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
![]() ...aaah! Jetzt kommts!
![]() Bin halt "Nicht-FsBusler".
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
![]() @Rudi
Ich kenne mich nicht aus mit deine Hardware. Lese mahl die datasheets von den encoder. Es gibt leute die haben durch diesem rotary eine loch gebohrt von 1mm. Einen microschalter darunter und man hat was mann braucht fur ins MCP. Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.11.2005
Alter: 69
Beiträge: 102
|
![]() Hallo
Bis hier erst mal danke an alle ![]() Aber so richtig weiter gebracht hat es mich auch nicht wirklich. Werde dann doch die 3 beschrieben kaufen,testen und werde mich dann zu Wort melden. Kein Profi da der sich mal meldet,ohne das man Sinnlos Geld ausgibt ![]()
____________________________________
~S~Rudi Daheim in EDLM |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Rudi,
also um die Verwirrung wieder durchschaubar zu machen: Für Dich gibt es nur die eine Lösung: ALPS / Knitter oder den Typ von Bürklin (weiter vorne genannt). Denn nur die haben eine mechanische Drehrichtungserkennung und verhalten sich wie 2 unabhängige Taster, die je nach Drehrichtung Impulse abgeben und im Ruhezustand (eingerastet) offen sind. Wenn man sich das Datenblatt von Norbert anschaut, so sieht das aus, als ob diese Drehgeber ebenfalls auf dem Prinzip mit Phasenverschiebung basieren. Dass das mit dem "alten" FSBus funktioniert ist mehr Zufall als Absicht. Das mit der Redec Schaltung ist ja schön und gut, nur hier muss man halt wieder auf den Eingang der nachfolgenden Schaltung aufpassen und ggf. Anpassungen mit z.B. Pullupwiderständen etc. machen. Ob das so einfach bei Deinem Controller geht kann ich ohne Schaltbild nicht beurteilen. Hoffe jetzt wieder etwas Licht ins Drehgebergestrüpp gebracht zu haben. Damit Du erste Gehversuche machen kannst bin ich gern bereit Dir einen meiner Drehgeber (Typ ALPS mit zentrischer Taste) zu schenken. Schick mir per PM Deine Adresse und ich bringe das Ding umgehend zur Post. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.11.2005
Alter: 69
Beiträge: 102
|
![]() @Peter
Allerliebsten Dank für dieses Angebot. ![]() Aber schenken brauchst du mir nichts ![]() Werde natürlich dieses Teilchen gerne testen und auch für die Unkosten aufkommen, das ist kein Thema. ![]()
____________________________________
~S~Rudi Daheim in EDLM |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Brauche dazu natürlich Deine Adresse.
Bitte PM. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() @ Rudi,
gestern aufgegeben. Viel Spass damit. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|