WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2002, 15:03   #1
pilot64
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218


Frage Rollverhalten beim PSS A3xx

Hallo Airbusprofis,

ich habe ein nervendes Problem beim PSS Airbus.

Manchmal, also nicht immer, kann ich nach dem Take Off keine Querruderbefehle geben. Das Flugzeug fliegt praktisch immer geradeaus. Auch der AP schafft es nicht, eine Querneigung zu erreichen.
Ich drücke meinen Joystick von ganz links nach ganz rechts bei deaktivierten AP. Nichts passiert oder nur gaaaaanz schwaches Rollverhalten, das aber sofort wieder zur waagrechten Fluglage zurückkehrt. Wenn ich einen Flugplan im FMC geladen habe und den AP nach dem Take Off einschalte, bringt auch dieser keine Kursänderung zustande, wenn der Flugplan dies vorgibt.
Wie gesagt, das Phänomen habe ich nicht immer. Machmal läuft alles Problemlos.
Ich hatte schon gedacht, ob ich vielleicht aus Versehen eine Tastenkombination gedrückt habe, die irgend eine Funktion einschaltet sodas die Querneigung deaktiviert ist. Aber ich weiss nicht ob es sowas im FS gibt. Wie schon erwähnt kann ich auch manuell(AP=off, AT=off, FD=off)keine Querneigung erziehlen.

Wer weiss weiter ??

Gruss
Tobias
pilot64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 20:49   #2
pilot64
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218


Standard

Könnte es vielleicht an der Schnellverstellung liegen ??
Der PS320 reagiert doch darauf sehr empfindlich. Hab ich mal gelesen.

Hat niemand sonst das Problem?
Ich starte gerade eine Testreihe, wo ich alle meine Aktivitäten dokumentiere. Es ist nach wie vor blöd, wenn nach einer ganzen Stunde Flugvorbereitung das Vergnügen schon nach dem Abheben endet, weil das Flugzeug keine Querneigungen mehr macht.

Gruss
Tobias
pilot64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 21:21   #3
JoBi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 58
Beiträge: 72


Standard Vielleicht hilft´s ja

Hallo pilot64,
dieses Problem hatte ich auch, bis ich dahinter kam, daß man nie! die Standart-Taste "Z" drücken sollte. Dadurch schaltet sich zwar der MS-Autopilot ein ohne das man es sieht, aber nicht der des Airbus´.
Du solltest nach dem Start am besten mit der Maus den Airbus-Autopiloten aktivieren, und nur diesen, danach müsste alles wie am "Schnürchen laufen.
Gruß aus Bocholt
Jochi
JoBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 23:30   #4
pilot64
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218


Standard

Hallo Jochi,

danke für Deinen Tip. Eigentlich schalte ich den PSS AP immer mit der Maus ein. Doch ich glaube ich weiss nun den Fehler. Dank Deiner Hilfe. Ich habe auf einen der Joystickbutton den AP Hauptschalter gelegt. Wenn ich mit anderen Flugzeugen unterwegs bin, schalte ich per Joystickknopf den AP kurz vor dem Touch Down aus. Vermutlich bin ich wärend der Flugvorbereitungen im PSS 320 auf diesen Knopp gekommen und habe den AP im Hintergrund aktiviert.

Gruss
Tobias
pilot64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 07:55   #5
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Jochi,

also daß es mit der 'Z'-Taste Probleme gibt, ist mir noch nie aufgefallen. Ich schalte den AP des PSS immer mit dieser Taste ein und aus und es funktionierte ohne irgendwelche Probleme (jetzt mal von den fliegerischen Leistungen meinerseits abgesehen )
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag