![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Hallo Leute!
In unserem Flugsportverein ist uns aufgrund eines Gönners ein RocknRide-Sessel "zugeflogen". Das Ding ist einfach unmöglich und kaum zähmbar. Nichteinmal mit der Trennscheibe könnte man eine brauchbare Plattform bauen, weil alles viel zu abrupt geht. Jaja, ich weiss schon, es gab da schon einen Plattform-Thread, aber ich will etwas Neues: - Wir suchen Infos zum sogenannten Erweiterungsboard für den professionellen Einsatz. Ist das eine Platine, was bringt es, usw. - Wer hat geeignete Software (selbst geschrieben oder frei, shareware, etc.) und wie gut ist die? Für zweckdienliche Hinweise bin ich immer dankbar. Das ganze Gerät könnte so eine gute Plattform für uns werden. Liebe Grüsse, heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 56
|
![]() Hallo Heini,
ich bin im Besitz eines Rock´n Ride mit Upgradeboard...., der Stuhl ist komplett zerlegt, eben wegen der Planung ihn als Plattform zu verwenden. Ich habe mich bereits an die Programmierung gemacht (VB) und habe auch Erfolg gehabt. Aufgrund meiner derzeit eingeschränkten Zeit, habe ich noch nicht weiter gemacht. Kontaktiere mich doch einfach mal per Mail, dann können wir genaueres austauschen. Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|