![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2005
Alter: 78
Beiträge: 12
|
![]() Hallo
Habe diesen Thread auch in ein anderes Forum gesetzt , doch anscheinend nimmt meine Frage Keiner so richtig ernst. ![]() Also hat Jemand schon Erfahrungen mit diesem " Rock`n Ride Chair " ? ( beweglicher Pilotenstuhl ). Es geht mir hauptsächlich um die Kompatiblität zu dem CH Flight Sim Yoke und CH Pro Pedals , alles USB , natürlich für FS9. Hatte nämlich vor, mir einen Flugsimulator zu bauen. Jedoch wäre ich dann für immer auf das gleiche Flugzeug fixiert. Aber mit einem B747-Cockpit z.B. ein Segelflugzeug zu fliegen, erscheint mir doch etwas "doof". Somit habe ich mich doch lieber für diesen "Wahnsinns-Stuhl" entschieden, der mir bei Jedem Flugzeug das volle Flug-Gefühl vermittelt! ( Hoffe ich jedenfalls ) Natürlich ist mir klar, daß man damit KEINE LOOPINGS mit ner F16 fliegen kann. Da ich aber FsPassengers -Pilot bin und hauptsächlich für das " Wohlbefinden" meiner Passagiere zuständig bin, kann ich mit diesem Stuhl genau nachvollziehen, was die Paxe z.B. bei Turbolenzen, starken G-Kräften usw. empfinden und auch das Flugverhalten während des Bord-Service, so ruhig, wie möglich gestalten, was auch den Neigungswinkel bei Kursänderungen betrifft. Wenn ich nämlich dabei aus dem Sessel falle, weiß ich, daß die Kurve (trotz legalem Bereich), viel zu steil war, was man ohne diesen Stuhl überhaupt nicht nachvollziehen kann! Gruß Ronald Hier weitere Infos über das Super-Teil : http://www.playking.de/simulatoren_rrchair_info.htm: |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|