WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 19:12   #21
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie du auf den Bildern vom Innenraum gesehen hast, verwende ich schon die Axx Panels. Aber die New Generation Reihe der Axx Panels, denn die sehen so original aus und sind wohl am billigsten.

Ich verwende aber auch Originalteile.
Das ist also 50//50
Ich werde übrigens ein eigenes Yoke bauen, dazu nutze ich Vorlagen von anderen Simbuildern.

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 17:41   #22
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
ich wollte mal in die runde fragen, ob jemand erfahrung mit der Grafikkarte Jeronimo Pro 4 (Appian Craphics)

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 10:14   #23
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So,
ich habe nun eine Appian Jeronimo Quad Pro 4 Grafikkarte gekauft und sie ist gestern zusammen mit einer Matrox Dual-Grafikkarte (eine G-45+) angekommen.
Ich habe sie auch gleich in den Rechner eingebaut. Ich hatte sorge, dass sie nicht in den rechner passt. Denn diese Grafikkarte ist über 30cm lang. (es waren dann im Rechner noch 3 cm! übrig)
Sie hat aber gepasst. Diese Grafikkarte hat 64 MB, also für jeden Monitorausgang 16MB, plus einen Viedeo Ausgang mit 32 MB. Sie schlägt bei eBay mit ca. 30€ zu buche, ist aber in Deutschland schwer zu finden- hatte da Glück gehabt.

Mit diesen Grafikkarten ist es nun möglich, dass ich an einen PC 6 Monitore anschließen kann. Ich kann jetzt also mein PFD, ND, EICAS, FMC u.s.w. mit nur einem PC betreiben.

Wichtig ist dabei nur, dass die Grafikkarten OpenGL fähig sind. Also muss ich mir noch die neusten Treiber herunterladen.

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 17:51   #24
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

heute habe ich mal etwas an der P-3 Area gearbeitet.
Die Panels schon mal eingesetzt, musste aber auf die Schalter verzichten, da diese noch nicht da sind...

Auch gleich meine Frage an euch:
Wie gefällt euch die P-3 Area, ist das mit dem Lüftungsblech okay oder sollte ich da lieber was anderes hinsetzen??
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 17:52   #25
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

.
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 17:53   #26
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

....
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 18:12   #27
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe schon von Dutch gehört, soll die Teile von Frau Zitrone kaufen...

AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 15:12   #28
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen @ALL

37 mal die Bilder angesehen, aber keiner gibt seine Meinung ab, sieht es nun gut oder scheiße aus?

Lasst euren Dampf ab!

Grüße
Robert

PS: Ich hoffe der Dampf ist nicht zu heiß...
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 15:40   #29
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo Robert,

schwer zu sagen. Irgendwie fehlt was, ich weis nur nicht was - sieht irgendwie kahl und leer aus. Kann am Blickwinkel liegen. Mach doch mal ein Bild in der totalen und etwas weiter weg. Vermutlich wirkt es auch besser wenn die Panels mit Schaltern versehen sind.

mfg

Dirk

PS. Du gibst dir mit deiner Shell soviel Mühe und deine Bildschirm-Ausschnitte und auch die Lüftungsschlitze sehen irgenwie dahin gefuscht aus. Wie gesagt keine Kritik - kann an den Fotos liegen.
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 17:06   #30
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Dirk,

ja, ich werde erstmal warten, bis alle Schalter da sind und die air nozzles von frau zitrone...

Aber du hast auch noch in einem 2. Punkt recht. Die Ausschnitte für die Monitore sind etwas gefuscht.Ich werde warscheinlich auch noch ein Blech drüber ziehen, mit den richtigen Ausschnitten für die Anzeigen...

Noch viel Arbeit...
Danke für dein Feedback!

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag