WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2006, 13:52   #121
patrick295
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103


Standard

Hi Robert,

kann deine Bilder leider auch nicht sehen.
Vielleicht kannst du sie nochmal wo anders hochladen?

gruß

Patrick
patrick295 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 14:05   #122
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Das ist jedesmal so, wenn Robert hier bilder postet. Mal kann man die Bilder sehen und mal nicht. Freenet bietet freien Webspace. Den könnte man durchaus nutzen, um Fotos hochzuladen.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 16:36   #123
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du kannst die Bilder nicht sehen, weil dieser bescheuerte Freehost Webserver wieder spinnt.....

Mal schauen, was sich da machen lässt, es ist warscheinlich wieder nur ne temporäre Panne.....


Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 07:30   #124
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werde ma den Freehostserver wechseln, der olle von Freehost.ag kackt immer ab.

Ich werde dann umgehend posten...

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 16:02   #125
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So,

die Bilder sind jetzt wieder sichtbar.
Nonach ma zu den Fragen zurück...
@ Marcus
Zitat:
Hast du Symulatory panels ->Overhead?
Was sind denn Symulatory panels? Stehe grade auf'm Schlauch.

@Fabio: Habe deine Frage nicht verstanden, wo musst man erst PMDG installieren?


Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 18:50   #126
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Symulatory panels sind die preiswerte Variante von Panels für Schüler. Ein komplettes Overhead von denen kostet um die 300 Euro. Allerdings darf man im Cockpit keine fotos machen, weil der Blitz auf den panels reflektiert.

Erhältlich unter www.symulatory.com . Deine panels sehen genauso aus, wie die von symulatory. Daher die frage. Oder hast du dein OH selbst gebaut?

Es gibt zwei verschiedene Arten, wie panels hergestellt sind:

Entweder von hinten auf plexiglas lackiert und von hinten eingraviert (Nachteil: Reflektieren licht, keine 3D Optik, für den Semipro und Pro-Markt nicht interessant. Vorteil: Auch für Schüler bezahlbar)

Dann gibt es noch die panels, die von vorne lackiert und graviert sind (Vorteil: Sieht echt aus, 3D optik, integrierte LED Beleuchtung möglich, keine Reflexionen Nachteil: 1/2 bis 1/3 teurer). Das geht auch nicht billiger, da etwas doppelt so viel Arbeitsaufwand dahinter steckt -> Von hinten gravierte panels kosten in der Herstellung kaum was, da man nur auf eine einflächig lackierte Platte gravieren muss.

Bei den front gravierten panels gibt es noch einige Unterschiede. Das würde hier den Rahmen sprengen. Das wären dann MIL-Specs oder NAS specifications.

Aber das weißt du bestimmt, Robert. Nur nochmal für die Neueinsteiger hier.

Wie gesagt, Symulatory ist für Schüler Ideal. Hätte es die Firma vor ein paar Jahren schon gegeben, dann hätte ich dort gekauft. Ist auch ein sehr netter Herr dort.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 21:35   #127
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

....,

als würde es so viele Gleichaltrige in dem Geschäft geben....

Naja, jedenfalls sind das keine Semydingsta Panels, das ist gutes altes AGT, wo Cockpitbau noch Cockpitbau war und es nichts anderes gab.

Zum Teil sind auch Moderne Panels ohne 3D Optik verbaut, also die von vorne lakiert und gelasert sind.
Die gute alte Schule halt, wo solche Leute wie du noch mit MDF Pedestals an US Kunden geliefert haben....


Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 21:55   #128
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Ja, die ham das gekauft. Da gab es aber schon die FDS Elite serie. Das war seinerzeit brandneu. Viele hatten da auch noch die NOVA Serie.
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 21:56   #129
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Ich mach immer noch gern mit MDF rum. Prototypen und schnell mal ein Nachbau - das Zeug ist Ideal.
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 14:13   #130
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich ja auch,

MDF, es gibt nix besseres, man kann damit soviel anstellen, aber Kinder, vorher immer schön vorbohren, ansenken (nein, nicht mit Feuer) und schön grundieren, sonst saugt das Zeug wie ein Schwamm!
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag