WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 20:59   #11
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
du musst die Bilder anklicken, dann werden sie größer. Zur Not kannst du die auf den Desktop speichern und mittels eines Zeichenprogrammes öffnen und vergrößern.


Zitat:
Ach ja für was is den das mikro.
Nun, also ein Mikro ist die Kurzform von Mikrofon!
"Als Mikrofon bezeichnet man einen Sensor im Schallfeld, der mit seiner Membran akustische Schwingungen als Schalldruck oder Schalldruckdifferenz (Schallschnelle) aufnimmt und je nach der Schalleinfallrichtung in Abhängigkeit von der Mikrofonrichtcharakteristik in elektrische Spannungs-Signale umwandelt."

Ich weiß nicht ganz, warum du das jetzt fragst. Das ist Deko, sowas gehört da rein ins Flugzeug. So ist das halt. Natürlich werden manche Mikros auch verbunden (also die Headsets oder das Intercom) mit dem PC, damit man zur ATC connceten kann. So viel englisches, da wird einem schwindelig!

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag