WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2007, 20:22   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich würde mal sagen das hängt davon ab, wie weit die Kundenorientierung geht bzw. vor allem wie stark die Konkurrenz ist.

Man freut sich zwar sehr, wenn was billiger ist.
Aber andererseits fühlt man sich auch nicht wirklich wohl dabei, wenn man dann für eine Tarifrunterstufung Hausnummer 100 Euro zahlen muss.
Weil heutzutage kann man um dieses Geld schon zum Wunschprovider wechseln.

Wenn der "Downgrade" zumindest nach der Bindungsfrist gratis ist, dann ist der Drang zum Wechsel sicher weniger stark.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 22:56   #12
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Ich habs ausgenutzt: Vor 3 Jahren stieg ich mit 1024/128 bei Inode ein, wurde 2x erhöht und hab kürzlich auf 2048/256 downgegraded (von 3MBit). Fazit: Zahle weniger und bekomme doppelt so viel.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 13:24   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich finde auch, das ist aus Kundensicht die einzig akzeptable Vorgangsweise.
Ich kann doch nicht etwas billiger machen und dann alle Kunden zwingen wollen, daß sie in Zukunft niemals weniger einkaufen dürfen.

Gut, soweit ich weiß tut das z.b. die Telekom nur bis zur Mindest-Bindefrist von einem Jahr. (kostet dann glaube ich 150 Euro ?)
Danach sollte auch dort die Herunterstufung nichts mehr kosten.

Nur wenn man sich das dann genauer durchdenkt, ist und bleibt es noch immer eine Frechheit.
Wieso muss z.b. jemand, der einen Fair Use Vertrag um Euro 49,90 unterschrieben hat, genau an diesen Vertrag gebunden sein ?

Das ist die reine Geldgier, weil sie den Hals nicht voll genug kriegen.
Da war halt jemand so dumm, das er was unterschrieben hat.
Selbst schuld, nicht wahr ?

Ich verstehe das Argument, daß das Installieren des Zuganges ja auch Geld kostet bzw. das Adsl Modem.
Nur das hat man ja gleich am Anfang mit den Installationskosten bezahlt.

Und mit kann keiner erzählen, daß es heute viel Geld kostet einen nicht mehr bestehenden Account beim Provider zu deaktivieren.
Das Adsl-Modem schickt man sowieso selbst ein, weil das muss man bei der Post abgeben.

Ich denke es ist wohl einfach die reine Trägheit, Absicherung und Gewinnsucht.

Weil wo kommen wir da hin, wenn wir es mit Kundenbindung durch guten Kundenservice versuchen würden ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag