WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 17:49   #1
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Roads of Europe deaktivieren

Hi !

Der Titel sagt schon fast alles - ist es möglich, AROE einfach in der scenery.cfg zu deaktivieren, und damit im FS den Stand vor der Installation herzustellen ? Oder werden irgendwelche (wichtigen) Standarddateien durch den Installer geändert / überschrieben, so dass das auch gröbere Auswirkungen im FS hat ? Ich möchte nämlich zum Airlinerfliegen die Roads nicht haben, weil sie da eigentlich nicht viel bringen, außer häßliche Kleckse aus großer Höhe, wenn die Szenerie nicht bis zum Bildrand scharf dargestellt wird. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 17:51   #2
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Guck mal in der Szeneriebibliothek.
Such dann nach dem Szenrie und klick drauf,dann an der seite auf deaktivieren.Ich hoffe es geht.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 17:58   #3
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AirbusFan21
Guck mal in der Szeneriebibliothek.
Such dann nach dem Szenrie und klick drauf,dann an der seite auf deaktivieren.Ich hoffe es geht.
Danke für deine Antwort, wie mans deaktiviert ist mir schon klar. Du schreibst selbst, du hoffst es geht - genau das würd mich interessieren. Wenn nämlich hier jemand schreibt dass es nicht geht, dann werd ich AROE gar nicht verwenden.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 20:57   #4
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

Hi,
das ist auch fuer mich ein interessantes thema. hab schon die anderen beitraege verfolgt, aber irgendein bauchgefuehl sagt mir, ich solle noch warten. wenn man es abschalten koennte, dann waere ich sicherlich beruhigter.
gruss martin
ps ja, auch maenner koennen ein "bauchgefuehl" (intuition) haben
MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 21:09   #5
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

So, ich habs mal ausprobiert. Wenn man es installiert und deaktiviert, sind alle (auch Standardstraßen) weg. Sieht also nach "ganz oder gar nicht" aus. Schade.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 21:48   #6
Gerhard.L
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Alter: 67
Beiträge: 27


Standard

Servus!

Entweder ordnungsgemäße Deinstallation durchführen oder, was eher nicht zu empfehlen ist, händisch die vom Installer in *.FSQ umbenannten *.BGL-Dateien in den ..scenery\eure\scenery ..\eurw\scenery und ..\afri\scenery - Verzeichnissen zurück benennen. Auch die Patch-Files ggf. beachten!

Übrigens, ich habe auch in großer Höhe keine Darstellungsprobleme, im Gegenteil, möchte sie nicht missen; was meinst Du mit den Klecksen oder so?

mfg, Gerhard
Gerhard.L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 21:56   #7
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Schau dir mal an, was passiert, wenn dein Rechner nicht mehr der schnellste ist. Bis mir ists so: wenn ich in typischen Jetreisehöhen mit den entsprechenden Geschwindigkeiten unterwegs bin, kommt der FS überhaupt nicht mehr mit dem Scharfstellen der Darstellung nach. das ist dann relativ uninteressant, denn zum Reiseflug brauche ich keine supergenauen Straßen. Die Straßen sehen dann mit der Zeit nach aneinandergereihten grauen Klecksen aus. Das hab ich damit gemeint.
Mit langsamen Fliegern, VFR, ist leistungsmäßig überhaupt kein Problem. Daher hätte ich gerne wahlweise die Szenerie abgeschaltet. Deinstallation jedesmal wenn ich im Jet unterwegs bin ist auch nicht so ein Ding. Ich glaub ich lass es lieber ganz...
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 23:35   #8
Gerhard.L
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Alter: 67
Beiträge: 27


Standard

ok, Martin - verstehe; nur "so" langsam ist dein REchner lt. Profil auch nicht.

Ich habe mit meiner Isntallation vor allem in Nordeuropa ziemliche Probleme mit Speicherüberläufen solange die AROE aktiv sind und komme einfach nicht dahinter, daher habe ich kürzlich eine Grundinstallation auf einem Job-Rechner unter etwas schlechteren Bedingungen als deinem gemacht, jedoch mit 1 GB RAM und hat mich eigentlich gewundert, dass es nicht so schlecht geht - nur einige kleinere Änderungen im Setup und, wie gesagt optisch kaum Probleme mit dem Nachladen (Austria prof + Airports, AROE)

lg, Gerhard
Gerhard.L ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag