![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo,
ich bin schon eine ganze Weile nicht mehr im schönen Österreich unterwegs gewesen - heute flieg ich EDDF-LOWW und sehe unterwegs einen wahnsinnigen Abhang. Genauere Untersuchungen zeigten, dass es sich um einen rechteckigen Abbruch handelt, der nördlich Graz beginnt. Leide rim Bild nicht sichtbar ist, das nördlich davon die Donau auf "Stelzen" steht. Ich hab echt keinen Plan, was da los ist, da ich seit circa drei Monaten nicht mehr in der Gegend war. Ich erinnere mich dunkel daran, Holger Sanmanns mesh installiert zu haben. Hab auch den Patch gegen das Loch von Salzburg drauf. Wo liegt hier das Problem?
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Also am Sandmann mesh kanns nicht liegen. Das hab ich gerade mal in der Scenerybibliothek deaktiviert. Immer noch das Loch.
EDIT: Der Übeltäter in meiner Scenerybibliothek heißt "Germany Landscape mesh", was ich vor Urzeiten mal bei germany-vfr.de heruntergeladen habe. Ich möchte ungern darauf verzichten, da meine Heimat, der Taunus, sehr schön damit aussieht. Wie muss ich das nach oben/unten schieben, dass dieses Loch nicht mehr entseht?
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() genau das problem habe ich mit flytampa wien und mit dem mesh für italien und östereich
![]() in der readme von flytampa wien steht sogar drin, dass dies nicht zu ändern sei ![]() gruß! ![]() habe gerade bei dir was lustiges gefunden ![]() "27. Jul 2006 -23:45-" ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Flytmapa Wien hab ich aber garnicht...
Das scheint genau mein Problem zu sein. Nur hab ich kein ATP isntalliert. http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=194899 EDIT: und was ist daran jetzt lustig? 2345 oder was?
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Zunächst mal sollte es sichergestellt sein, dass der Auslöser im Landscape Mesh liegt. Das scheint bei Dir ja der Fall zu sein, da der Bug weg ist, wenn Du es deaktivierst. Das bedeutet aber immer noch nicht das dieses die alleinige Schuld trägt. Ich habe das mesh selbst nicht auf dem PC. Befindet sich denn in dem Sceneryordner des Mesh nur ein einziges Mesh File, oder mehrere? Wenn es mehrere sind, dann könnte man das betroffene abschalten. Offensichtlich ist der Fehler, dass hier ein ganzer LOD Quadrant einen grundsätzlichen Höhenfehler aufgeprägt bekommen hat. Ob dieser Fehler aber allein dem Landscape Mesh zuzuschreiben ist, könnten die beantworten die nur dieses Mesh nutzen. Sie müssten den Fehler auch haben. Zusatzfrage, ist diese eckige abgesenkte Fläche nur auf einer waagerechten Höhe oder hat man dort auch richtiges hügeliges Gelände? Was wie erwähnt auch noch möglich wäre, wenn Du noch andere Meshfiles hättest, dass diese im Umfeld um diesen Quadranten herum das Gelände auf ein anderes Höhenniveau heben. Sprich man sollte das Landscape Mesh wieder aktivieren und auch mal alle anderen Addon Meshfiles abschalten. Es kann sein, dass sich andere Meshfiles auch in Scenery Addons verstecken wie Real Germany, SG Germany usw. Deaktiviere also mal alle anderen Mesh Addons und Addons die hier in Frage kommen könnten. Ev. verschwindet dann mit einem deaktiven Addon ebenfalls der Fehler. Hat man dieses Addon ermittelt, wäre jetzt mal anhand realer Höhendaten zu prüfen welches der Meshfiles die wahre Höhe definiert und welches die falsche. Erst danach ist ein Handeln sinnvoll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit... Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE) Als VFR-Flieger unterwegs mit... Cessna 182Q Skylane (D-EOBO) \"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
EDIT: Habe gerade mal echt alles in der Scenerybibliothek deaktiviert, was Addons sind. Es IST definitiv das Landscape Germany mesh schuld!
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Leider eine negative Bestätigung. Habe mir das Mesh runter geladen. Es ist hier keine Komplikation in Verbindung mit einem anderen Mesh.
Die fehlerhafte Fläche ist im Landscape Meshfile selbst enthalten. Ich vermute mal es wurde dieses SRTM Freewaretool zur Mesherzeugung verwendet. Bei diesem ist wenn ich mich recht erinnere eine Funktion enthalten die bei nicht vorhanden sein eines SRTM Rohdatensatz die nicht vorhandene Rohdatenfläche auf 0 Meter im Mesh definiert. Genau das ist hier der Fall. Das selbe wird einen mit diesem Mesh in Richtung skandinavische Länder bzw. in Richtung nordöstliche Küstenregion passieren. Hier sind auch Flächen auf 0 Meter definiert. Ihr müsst also entweder auf das Mesh verzichten oder aber Christoph Rieger ansprechen ob er das noch mal neu erzeugt. Alternativen wären andere Meshfile mit höherer Priorität welche diese fehlerhaften Flächen überschreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.05.2005
Alter: 35
Beiträge: 497
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Danke JOBIA, dem Szenery-Guru ![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|