WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2002, 14:03   #1
Os001
Veteran
 
Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224


Frage richtig anlöten

Vielleicht paar blöde Fragen aber ich mach das zum ersten Mal. Ich habe mir seitenruder-pedale mithilfe der Anleitung aus FLIGHTSIM.com (pedals with toebrakes)aus Holz gebastelt. Nun möchte ich das ganze richtig verlöten. Ich hab´mir bereits nen Gameportstecker beim Conrad besorgt. Nun meine erste Frage: wird das Daten/Netzwerkkabel direkt an die hinteren Stifte beim SUB-D Gameportstecker angelötet? 2.Frage: die 47 kiloOhm Pots drehen sich ca. nur um 1/3 wenn ich die Pedale betätige. Ist das in Ordnung so oder müssen sie sich bis zum aüßersten Anschlag drehen damit es funktioniert?
danke ung lg,
Clemens
Os001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 14:31   #2
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Clemens,

ja, die Kabel werden in der Regel direkt an den SUB D stecker gelötet.
Der Weg für die Potis erscheint mir etwas zu wenig, den musst Du eventuell mit Zahnrad Unterstzungen verlängern - da wissen andere aber bestimmt besser Bescheid.

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 18:56   #3
Os001
Veteran
 
Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224


Frage

Also daweil hat´s nicht geklappt! Ich hab zwar alles verlötet aber Windows erkennt die Pedale nicht (nicht verbunden). Kann ich nicht das rote Kabel auch so verbinden dass je ein Kabel vom Pot an eine Lötleiste gelötet wird und dort dann alle zusammentreffen? So hab´s ich gemacht!
Wozu ist eigentlich das graue dicke Kabel da das nur am gehäuse montiert wird?
lg,
Clemens
Os001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 19:28   #4
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Clemens

Wen du die Kabeln genau nach der Zeichnung angelötet hast, müsste es normal reibunglos funktionieren!!
Das mit der Poti-Bewegung müsstest du mit FSUIPC hin bekommen, sodas es der volle Ausschlag wird.

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag