![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Hallo da draussen!
Ich muss gleich vorausschicken, dass ich ein Anfänger in Sachen InDesign bin also urteilt bitte nicht zu hart über mich wenn meine Frage doof sein sollte. Da der Adobe Pagemaker nicht ganz so verlässlich ist wie ich's mir erwarten würde, wollte ich auf Adobe InDesign wechseln. Leider muss ich öfters lange Texte im RFT-DCA Format (IBM AS400) verarbeiten. Im Pagemaker konnte ich diese einfach plazieren aber InDesign meint keinen Filter dafür zu haben. Kennt jemand eine Lösung dafür oder wenigstens ein möglichst gutes & günstiges Converter-Tool mit dem ich von RTF in ein Format komme das InDesign akzeptiert? Würde mich über jeden Hinweis freuen. so long Seidl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() http://support.microsoft.com/default.../Converter.asp
oder auch:http://www.google.at/search?q=RFT-DC...UTF-8&oe=UTF-8 gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Hallo Snowman!
Danke für die Antwort. Leider komm' ich damit aber auch nicht mehr weiter. Ich habe mich nach meinem Posting wie der Böse ans downloaden gemacht und nach der Reihe die verschiedensten Konverter durchgetestet. Die meisten funktionieren ganz zufriedenstellend nur verliere ich bei der Konvertierung immer die Indizes die im rft-File gespeichert sind. Mittlerweile bin ich aber ohnehin der Meinung, dass das Problem nicht bei der Konvertierung sondern im Source-rft-File liegt. Was solls. Am Freitag habe ich Gelegenheit mit dem Mann zu sprechen der das Makro/Programm oder was auch immer auf der AS400 geschrieben hat das die rft-Files erzeugt. Vielleicht hat der ein paar nützliche Hinweise. Einstweilen mal danke. so long Seidl PS: Hätte nie gedacht das Fileconverter so teuer sein könnten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|