WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2007, 14:00   #1
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard Review: Ariane 737-900V3

Bei Simflight.de gibt es ein interessantes Review zur Ariane 737-900V3.
Recht lesenswert wie ich finde.
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 14:09   #2
axelb73
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 90


Standard

"(...) hat die Ariane 737 Produkt das Potenzial, die wirklich beste 737-Umsetzung im Flight Simulator zu sein. Momentan ist sie dies jedenfalls noch nicht."

Ich weiß, warum ich bei PMDG bleibe.
axelb73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 14:11   #3
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hier der Link.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 14:17   #4
Delta777
Inventar
 
Benutzerbild von Delta777
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 37
Beiträge: 2.469


Delta777 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch wenn ich die Ariane B737 optisch, sowohl im VC als auch das Außenmodell super finden, so ist doch die Preis- und Repaintpolitik mehr als abschreckend.
____________________________________
Gruß Nicolas
EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account
"In thrust we trust"
Delta777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 14:24   #5
axelb73
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 90


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Delta777
Auch wenn ich die Ariane B737 optisch, sowohl im VC als auch das Außenmodell super finden, so ist doch die Preis- und Repaintpolitik mehr als abschreckend.
Alleine schon die Produkt-Aktivierung ist eine Zumutung.
axelb73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 14:59   #6
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Daumen hoch Klasse Review...

... aber das ist man von Simflight ja gewöhnt.

Zitat:
Kommen wir zur Avionik, und damit zum kritischen Punkt der meisten Add-Ons. Das FMC, die Schaltzentrale jedes modernen Jets, wurde zum Großteil sehr gut und funktionell umgesetzt. Routeneingabe und Performanceberechnungen funktionieren wie erwartet. "Zum Großteil" deshalb, weil einerseits einige gravierende Fehler vorhanden sind (Treibstoff- und Zeitvorhersagen funktionieren nicht) und andererseits die FIX, HOLD und DIRECT-TO Funktionen einfach fehlen. Nettes Detail am Rande: Bei den Displays lässt sich zwischen modernem PFD-Layout wie in der 747 / 777 und "klassischer" Instrumentierung wie in den älteren 737 wählen.

Das Autopilot/Flight Director System funktioniert "zum Großteil" wie es sollte. Hier gibt es mögliche Fehler bei wichtigen Details: Frühes Einschalten des Autopilots kann unter Umständen in einem Sturzflug in den Boden enden. Probleme gibt es teilweise auch mit den Flap Limit Speeds und der Berechnung der Anfluggeschwindigkeit.
Und dann sowas?
Zitat:
Da sich Ariane, wie schon erwähnt, selbst als beste 737-Simulation preist, darf man im Bereich der Systemtiefe wohl Einiges erwarten.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 15:13   #7
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

wirklich lobenswertes review,
vorallem die erwaehnten AP und FMC bug's haben mich erleichtert, ich dachte immer ich waere zu blöd oder könnte eine 737 nicht richtig bedienen
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 21:54   #8
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mal sachte Jungs......

Ehe es wieder……….
Zunächst ein gutes neues Jahr Euch allen! Ich hatte über 6 Wochen Funkstille, war auf Kur und konnte hier nicht mitmischen, vielleicht auch ganz gut so. Mit etwas Abstand sieht die Internetwelt so wie so völlig anderes aus.
Ist man in dem Trott des Alltags gefangen, im Trott des Hobbys, führt es oft zu Überreaktionen. Also bleibt Easy.
Natürlich kenne ich nun den Beitrag in der FXP vom Michael und nun auch dem online vom Holger. Es ist doch gar nicht die Frage, wer nun besser schreibt, oder wer Recht hat. Viel mehr zählt die Art & Weise wie man ein Produkt rüber bringt. Michael im FXP-Heft hat sich gewissenhaft vorbereitet und hat einen einwandfreien Beitrag geschrieben.

Aber aus Sicht eines POWER-USER’s

Holger hat sich auch reingekniet und hat geschrieben, wie er das Flugzeug empfindet. Und da sind Kommentare wie „Das kennt man ja schon von SimFlight“ völlig Fehl am Platze. Mann sollte niemals vergessen, dass nur ein geringer Bruchteil der Benutzer wirklich in der Lage ist, eine 737 völlig zu durchschauen. Und wenn man es darauf anlegen würde, solch eine reale Höllenmaschine zu simulieren, wo selbst ein Pilot zufrieden sein würde, dann würden die „Möchtegerne-Power-User“ hier im Forum auch alt ausschauen.

Also warum der Krieg, warum diese Abfälligen Bemerkungen über Ariane?

Weil es modern ist?
Weil man sich damit wichtig machen kann?
Weil man damit zeigt, „ach was für ein kluger Hecht man doch ist“?

Zieht doch über Damenhandtaschen her…… das versteht wenigstens jeder! Die gibt es auch in den Preisklassen von 15 € bis zu 2000€ und da passen in allen Preisklassen kaum mehr als eine Wochen-Packung Kondome und ein Handkamm rein.

Ich komme wieder, schalte erfreut den PC ein, fliege von Mallorca nach Karlsruhe mit der erwähnten 900ER und habe keinerlei Probleme. Weder mit Sinkflug noch mit dem FMC. Und warum? Weil ich mir selber nicht den beknackten Maßstab vorlege, dass nun alles und jedes Detail funktionieren muss. Wie kommt Ihr nur da drauf, dass eine Simulation so eine Tiefe haben muss? Eine tiefe, welche nicht mal 60 % alles Benutzer schon jetzt kaum nachvollziehen können.

Wichtig ist die Freude am Fliegen, dass ich meine vorher errechnete Route in das FMC bekomme, dass ich ZFW & Co eingeben kann, dass im FMC ein Flugplan dann vorhanden ist und ich als Hobby-Stubenpilot den T/D optimal erwische, was die Ariane 737-900ER tadellos kann. Natürlich ist die PMDG da weitaus besser was FMC betrifft, doch sitze ich in dem PMDG-Teil, wird mir kotz übel wenn ich mir das VC anschaue. Also…wo ist die Freude am Fliegen bei Euch geblieben?

Und die Power-Piloten unter Euch werden wissen, wie man trotz der berechtigt erwähnten Mängel vom Michael, eine solche 737 ohne Schaden vom Himmel bekommt. Wozu also der Kleinkrieg? Wozu diese Wichtigtuerei? Ich persönlich möchte ein geiles Gefühl haben beim fliegen, mich wohl fühlen und verantwortungsbewusst eine Boeing von „A“ nach „B“ führen, was 100% gelingt.

Ich finde Holgers Beitrag gut geschrieben, er ist für die breite Masse gehalten und zeigt auch, dass trotz der über Jahren hartnäckig sich haltender Meinung, die Ariane 737-900ER ein durchaus fliegbarer Vogel ist.

Hört bitte auf Euch gegenseitig nieder zu machen. Das hier ist Hobby. Und wir sind eine Gemeinschaft. Wenn die Hersteller der Ariane behaupten, dass die 737-900ER zur Oberklasse gehört, dann ist er Deren Meinung. ARIEL wäscht auch nicht weißer als Persil. Selbst Michael hat erwähnt in der FXP das die Freischaltung problemlos geht, der Preis, ich bitte Euch……. Jeder wie er es braucht!

Ich möchte bei diesen Hobby abspannen und entspannen und meine teuer gekaufte Hardware & Software im FS2004 genießen. Und wenn ich weiß, dass es Probleme gibt, mit den 250 kt bei 10 000ft, dann programmiere ich das FMC so, dass es bei 12 000ft schon 250 kt haben soll, spätestens dann bei 9900 ft ist dann 250 kt erreicht. Und so kann man einige Dinge problemlos umschiffen. Zum Kauf wird keiner gezwungen und wer die Ariane nicht möchte,….bitte dann macht einen Flugschein und zofft hier nicht rum Jungs!

Dieses Mal mit „Absätze“ geschrieben und mit erhobenen Zeigefinger!
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 23:05   #9
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Janicki,

Du bist zwar ein bekennender Ariane-Fan (nichts ist schlimm daran) und deshalb nicht als objektiv einzustufen ( ), doch finde ich Deinen Beitrag gut und wirklich nett geschrieben. Vor allem trifft er in meinen Augen inhaltlich ins Schwarze.

Nehmen wir meine beiden bisherigen Tutorials. Im Prinzip sind sie eine deutschsprachige Collage von seriösen englischen Quellen, die zum Thema passen. Jeder der Englisch kann, braucht es im Prinzip nicht. Dennoch sind es mittlerweile einige tausend Downloads.

Ihr glaubt aber nicht, was ich für Frage-Emails bekomme. Nichts gegen berechtigte Fragen, doch bei den meisten merkt man, dass sie weder mein Tutorial, noch das Original-Handbuch des Herstellers gelesen haben.

Will heißen (und da bin ich Deiner Meinung): Was nützt ein 100%ig simuliertes Produkt, wenn der User es nicht bedienen kann und (Achtung!) will? Ein Original-Typerating benötigt je nach Flugzeugtyp viele Wochen harte Lernerei. Diese Arbeit will kein FS-User aufbringen. Aber eine 100%ige Simulation fordern. Das passt nicht zusammen.

In meinen Augen zeigen PMDG, LDS, Digital Aviation und weitere tolle Hersteller, wie ein guter Kompromiss aus Systemtiefe und Usability aussehen kann. Mehr ist nicht notwendig (und wird auch keine Nachfrage finden).

Es ist vielmehr notwendig, dass andere Bereiche der Flugsimulation nachziehen. Beim MSFS fällt mir die Wetterdarstellung spontan ein. Da sind andere Simulatoren weiter. Aber da mache ich ein neues Fass auf.

Ich habe mir die Ariane 737-800ER jedenfalls vor einigen Wochen gekauft. hab sie aber noch nicht ausprobiert, da ich auf die FSX-Variante warte. Da bin ich mal gespannt.

Besten Gruß
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 00:46   #10
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eigentlich bin ich ja auch der Meinung von Jörg und Jens, nur finde ich gerade die vollmundigen Versprechungen auf der Homepage bezüglich Systemtiefe und FMC bei Ariane und den normalerweise hohen Kaufpreis sehr problematisch .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag