WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2001, 20:23   #11
DoomSoldier
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Alter: 42
Beiträge: 432


DoomSoldier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na
is genau das selbe wie vorhin
____________________________________
MfG DoomSoldier

DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,...
DoomSoldier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2001, 17:36   #12
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich hab meinen Computer extra ohne ACPI aufgesetzt...alle IRQ Sharing sachen ausgeschaltet und der 11IRQ wird trotzdem geshared...ausserdem kann ich die ressourcen immer noch nicht selber verteilen...

Ich hab das spiel 2 Wochen jeden Tag gemacht und bis jetzt keine Lösung gefunden wie ich die Ressourcen manuell zuweisen kann
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2001, 17:56   #13
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

du must im handbuch nachsehen welche pcislot sich einen irq teilen und dementsprechend die karten umsteckst....
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2001, 19:16   #14
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard IRQ

Also, wenn ich über die ganzen Probleme mit der IRQ-Zuteilung hier lese, bin ich froh, daß ich die in meinem Award-BIOS manuell zuteilen kann. Das funktionierte beim Asus CUSL2-C und es geht auch jetzt bei meinem Asus P4T!
Was mich interessieren würde, hat hier niemand ein Award-BIOS, wo man die IRQ's ebenfalls zuteilen kann? Oder läßt Asus das BIOS jeweils individuell anpassen?
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2001, 21:04   #15
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Ausrufezeichen Noch ein Tipp.

den ich noch nicht getestet habe (bei mir liegen alle karten auf IRQ9 - trotzdem funzt alles ausgezeichnet - da hatte ich mal Glück, dneke ich):

unter http://www.speedguide.net findet man den Hinweis, daß man für einen bestimmten Interrupt Arbeitsspeicher reservieren kann damit funktionieren die Geräte die auf diesem Interrupt laufen stabiler,
Ein user hat dies befolgt (auf einem ACPI-System installiert, und alle Karten waren wieder auf IRQ11) und in der Datei System.ini im Abschnitt [386Enh] die Zeile Irq11=8192 geschrieben, seitdem funktioniert alles wunderbar auch mit ACPI.
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2001, 22:20   #16
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@Doomsoldier, glaube nicht, dass deine Soundprobleme vom ACPI herrühren

bei mir liegen 8 Geräte am IRQ 11 und keine Probleme, bis auf ICQ, aber das liegt sicher nicht daran

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2001, 02:58   #17
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Karten neue mischen!!

Grobe Faustregel!

1 PCI Slot Gesharedt mit dem AGP, also GK IRQ Konflikt.
Die 2 letzte teilen sich auch ein IRQ, entweder miteinander oder (Falls vorhanden)mit dem fast ausgestorbenen ISA Slot.

Das Probl ist, daß nicht alle MB Hersteller die gleiche Suppe kochen!!
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2001, 20:11   #18
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

@DoomSoldier:
Lies einmal das hier.
IRQ-sharing ist bei einem mit ACPI installiertem 2000er PC völlig normal.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2001, 20:27   #19
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Exakt FendiMan
http://www.asuscom.de/de/support/tec...in2000_IRQ.htm

Vergiss die Interrupts. Wenns so nicht funktioniert, kannst gleich das ganze Windows2000 mit vergessen ! Unter Win2k MÜSSEN ALLE Karten und Treiber Interrupt-Sharing unterstützen. Das kann man auch nicht ändern oder beeinflussen, siehe der obige Url und besonders die darin genannten Verweise auf die Ms-Knowledgebase (wie auch von FendiMan gelinkt)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2001, 20:33   #20
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407


Standard

Die Kombination VIA KT133(A) Windows 2000 und ACPI kann schon zu großen Problemen führen. Ihr braucht nur einmal auf www.viahardware.com im Forum nachlesen, wieviel Schwierigkeiten die User mit ACPI/Win2000 und im speziellen dem ABIT KT7(A) Board haben, und erst die Deaktivierung von ACPI zu helfen scheint.
Sieha dazu auch die Via 686B Bug FAQs

Auch in der Microsoft Knowledge Base gibt es einen Artikel zwecks Deaktivierung von ACPI wegen Instabilität, aber da hab ich den Link jetzt nicht parat.

...halt, jetzt hab ich doch einen gefunden(da gibt´s andere auch noch):Klick!
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag