WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2001, 20:01   #1
alederer
Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 7


Standard Reset des SCSI controllers beim starten von windows verhindern?

hallo!

habe einen Tekram DC 315/U an dem mein cdbrenner
haengt.
gibt es eine möglichkeit den reset des scsi
busses und damit des brenners beim starten (laden
des treibers) unter windows zu verhindern?
das ganze bremst den startvorgang nämlich
ganz schön.

es gibt bei den treibereinsellungen unter windows
die möglichkeit parameter anzugeben, leider
habe ich keine ahnung was man da angeben könnte.
die doku schweigt sich wieder einmal aus.

vielleicht weiss ja einer von euch rat?

danke andreas lederer
alederer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 00:36   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

homepage des herstellers? hast dort schon mal nachgeschaut? oder im adapter bios? keine ahnung, ich kenn mich mit dem gerät ned aus...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 01:30   #3
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Bootable CD-suche?

Hallo alederer!
Hat den Tekram ein eigens BIOS? Wenn ja,vielleicht sucht er nach einer Bootable Scheibe (egal ob Du eine im Laufwerk hast o. nicht). Bei den Adaptecs ist es so, und dauert dem sprechend laaang.
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 10:03   #4
alederer
Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 7


Standard

der controller hat kein bios. deshalb dachte ich
an parameter des treiber!?

auf der homepage des herstellers (auch in den
faq's) und in der doku hab ich nichts gefunden.

andreas
alederer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 12:52   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo alederer!
Du kannst im Gerätemanager bei Eigenschaften von diesem Kontroller unter allgemein ein Hackerl bei "In diesem Hardwareprofil deaktivieren" machen.

Wie weit es dann aber beim Booten schneller geht kann ich nicht sagen. Genauso ist es halt umständlich wenn du den Brenner benutzen willst. Vermute das du dann neu booten musst.

Ich habe das so gelöst das ich den Brenner extern stehen habe und nur bei Bedarf aufdrehe. Schont das Gerät und spart auch ein bisserl Zeit beim Booten. Ist halt einer der Vorteile von SCSI.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2001, 01:59   #6
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

aber auch nur wenn er ned als letztes gerät dranhängt und wenn doch, dann isses praktisch wenn der controller automatische terminierung beherrscht, damit mein ich, wenn extern nix dranhängt, dann isser terminiert, ansonsten ned... so hab ich das mit meinem scanner gelöst weil die stecker ned 100%ig aufeinander passen (68pin stecker, einmal mit schraubbefestigung (controller) und mit so ner klemmbefestigung (scanner-adapterkabel)) und das rutscht halt ab und zu auseinander wenn ich mal mitm sessel am tower ankomm
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2001, 17:21   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@valo!
Diese SCSI Scanner sind überhaupt ein Kapitel für sich. Da scheint jeder Hersteller seine eigene Auffassung von SCSI zu haben. Speziell die Hostkontroller die es dazu gibt. Die funken oft nur mit dem angepassten Scanner. Und die Spannung für die Terminierung liefern sie auch nicht da sie meistens nur die 25 polige Steckerverbindung haben. Daher dürfte deine Meinung kommen das das letzte Gerät eingeschaltet sein muss. Auch wenn du einen 68 poligen Adapter-Stecker verwendest, die Terminator Spannung die vom 68 poligen Hostadapter zu Verfügung gestellt wird, kommt beim 25 poligen Gerät nicht an.

Ich habe die Erfahrung gemacht das die Terminierung auch auf einem ausgeschalteten SCSI Gerät wirksam ist(Ausnahme siehe oben). Das Flachbandkabel muss natürlich angesteckt sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2001, 00:30   #8
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ich hab auf meinem agfa scanner einen passiven terminator drauf der seine spannung aus dem scsi kabel bekommt (mein adapter kabel is ein 68pin --> 50pin centronics) das funkt perfekt (was mich eigentlich gewundert hat

na wenn des kabel angsteckt is und aufm weg zwischen hostadapter und gerät/terminator alle signalwege erhalten bleiben (dh kein adapter auf weniger pins) dann spricht nix dagegen das es ned funktioniern sollt...

was is aber, wenn der terminator auf der platine des letzten geräts is und seine betriebsspannung von dem gerät bekommt, dann dürft aber nix mehr funktioniern
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2001, 17:29   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@valo!
Das macht nichts. Egal wo der Terminator verbaut ist er muss Vebindung zum Signalkabel haben. Wenn das Gerät abgedreht ist dann liefert der Hostadapter die Spannung und wenn das Gerät aufgedreht ist kommt die Spannung von beiden. Das schadet auch nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2001, 17:53   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@valo!
Das macht nichts. Egal wo der Terminator verbaut ist er muss Vebindung zum Signalkabel haben. Wenn das Gerät abgedreht ist dann liefert der Hostadapter die Spannung und wenn das Gerät aufgedreht ist kommt die Spannung von beiden. Das schadet auch nicht.

Hoppala! Zuerst ist nichts gegangen und jetzt gleich doppelt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag