WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2006, 12:09   #31
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Ich fürchte ich kenn niemanden, der mir Lüfterlöcher reinschneidet und außerdem wüßte ich nicht, wie ich die Lüfter dann befestigen könnte.

Allerdings hab ich ein Seitenpanel, welches noch einen 5. 80mm-Lüfter enthält, welcher sich auf der Höhe der Grakja befindet.

Trotzdem wird das Gehäuse sogar bei meinem jetzigen System (Athlon XP 3200+, GeForce 4 Ti 4600 mit 128MB, 1GB RAM) mit 5 Lüftern, die jeweils mit ca. 2500 U/min drehen über 30°C warm bei 20-23°C Raumtemperatur.

Die Festplatte, die ich einbauen werde wird eh nicht warm und außerdem befindet sie sich bei meinem derzeitigen Gehäuse im oberen Festplattenkäfig (weil sie am selben Kabel hängt wie eines meiner optischen Laufwerke und im unteren Käfig würde sich das wegen dem Abstand zwischen den beiden IDE-Anschlüßen ned ausgehen) und wird daher auch nicht gekühlt. Ich hab noch eine zweite Festplatte drin, aber die wird mit dem alten System verkauft, mir reichen die 160GB der einen Platte vorerst einmal.

Außerdem werde ich mein altes Gehäuse wahrscheinlich mit dem System verkaufen. Aber ganz sicher ist das noch nicht, ich muß mich noch erkundigen, obs besser ist das System als ganzes zu verkaufen oder die Einzelteile.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 08:25   #32
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

Wenn ich dir ein Gehäuse empfehlen soll, daß mehr kann als dein altes und eine bessere Kühlung sicherstellt dann was von Antec.

Anted P180 liegt zwar ausserhalb deiner Preisvorstellung, hat aber als einziges einige Neuerungen überrissen, auch wenn zahlreiche konzeptionelle Fehler und Designschwächen nicht sein müßten. Jedenfalls besser als die Chinaböller die du dir ausgesucht hast.

http://geizhals.at/a154318.html
http://www.antec.com/us/productDetails.php?ProdID=81800
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 16:17   #33
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Das P180 ist viel zu teuer und außerdem ein bissi ein Overkill. Ich glaub nicht, dass ich z.B. eine isolierte Kammer fürs Netzteil brauche. Das Netzteil dürfte den Großteil der Wärme ohnehin nicht ins Gehäuse abgeben, sondern mit seinen Lüftern selbst nach draußen schaffen.

In meiner Preiskategorie gibt es von Antec keine Gehäuse, die groß genug und ordentlich gekühlt sind, also ist es wohl doch besser, wenn ich bei meinen "Chinaböllern" bleibe.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 19:32   #34
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MrBurns

Das Netzteil dürfte den Großteil der Wärme ohnehin nicht ins Gehäuse abgeben


Stahlung,hab ich schon gepostet, das NT stahlt ins Gehäuse zurück was die Zuverlässigkeit des Rechners vermindern kann. Stahlung die durch ein 12cm Lüfterloch im NT-Gehäuse durch die Luft ins Gehäuse eindringt und dort verstärkt wird durch das umliegende Metallgehäuse.

Mei, und dann wundern sich die Leuts immer warum ihre Maschinen nicht stabil laufen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 19:36   #35
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bzgl. gehäuse,

schau dir mal die Thermaltake's an, Soprano Seria für rund 70€ inkl lüfter(2x120mm + 1x92)

eigentlich recht leise, habs aber über speedfan laufen
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 00:04   #36
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Beim Thermaltake Soprano hab ich halt Zweifel, pob es wirklich genug Platz bietet. Es ist nämlich mit 48cm ohne Füße um 4cm niedriger als mein altes Gehäuse und außerdem sind die CD-Laufwerke noch auf der Höhe des Mainboards, was bei meinem alten Gehäuse nicht der Fall ist. Das könnte bei langen Laufwerken (z.B. bei Blu-Ray-Laufwerken, die wahrscheinlich in 2-3 Jahren leistbar sein werden) Probleme machen.

Das AeorCool BayDream ist zwar noch neiodriger, bietet aber wegen einer flexibleren Einteilung trotzdem genug Platz.

Und das Netzteil ist übrigens durch eine Metallplatte vom Rest des gehäuses getrennt, also dürfte die Strahlung vom NT wie beim P180 auch kein Problem sein.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 04:03   #37
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Ich hab mich jetzt ein bissi über die gemoddeten Treiber informiert. Beim i975x-Chipsatz dürfte die SLI-Performance eigentlich so sein, wie mans gewohnt ist, nur leider gibts keine Treiber für 64bit-Windows, aber ich hoffe das ändert sich wenn Vista draußen ist.

Ich hab jetzt mit dem MSI 975X Platinum PowerUp Edition (7246-020) (€184,40) ein i975x Mainboard gefunden, welches nicht mehr kostet als das ASUS P5N32-SLI SE Deluxe, aber laut den Reviews und Forenbeiträgen die ich gelesen habe ziemlich gleich gut übertaktbar ist wie das Asus P5W DH Deluxe.

Deshalb würde ich das nehmen, weil dann geht sich noch eine 7950 GT aus.

Was haltet ihr davon?
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 06:05   #38
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MrBurns

Das AeorCool BayDream ist zwar noch neiodriger, bietet aber wegen einer flexibleren Einteilung trotzdem genug Platz.

Und das Netzteil ist übrigens durch eine Metallplatte vom Rest des gehäuses getrennt, also dürfte die Strahlung vom NT wie beim P180 auch kein Problem sein.

Beim Aerocool BayDream sind die FestplattenEinbauSchächte nicht explizide gekült, daher kommt der viele Platz. (Hab auch schon gepostet.)

Für den Staub im Gehäuse ist es ein riesen Nachteil ansaugende Lüfter einzusetzen, wenn diese nicht mit Staubschutzfilter ausgestattet werden können. Beim Aerocool BayDream kannst dirs zwar so hinbasteln, aber wofür ein neues Gehäuse da könnte das alte auch umgebaut werden.


Du suchst dir das billigste heraus, für funktionierende Gehäuse mußt ein wenig mehr auslegen.


MSI-ASUS-GIGABYTE kommt aus der gleichen Fabrik, unterschiede gibts kaum noch.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 12:01   #39
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Beim Aerocool BayDream sind die FestplattenEinbauSchächte nicht explizide gekült, daher kommt der viele Platz. (Hab auch schon gepostet.)

Für den Staub im Gehäuse ist es ein riesen Nachteil ansaugende Lüfter einzusetzen, wenn diese nicht mit Staubschutzfilter ausgestattet werden können. Beim Aerocool BayDream kannst dirs zwar so hinbasteln, aber wofür ein neues Gehäuse da könnte das alte auch umgebaut werden.
Was die Festplatten angeht: Ich hab bereist erwähnt wenn man die richtigen kauft werden ide auch ohne Kühlung nicht warm.

@Staubfilter: Dann bau ich einfach 3 mal sowas für je €2,90 ein. Das dürfte wohl ned so schwer sein.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 15:51   #40
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MrBurns
Was die Festplatten angeht: Ich hab bereist erwähnt wenn man die richtigen kauft werden ide auch ohne Kühlung nicht warm.

Das wäre kurzsichtig weil sich die Leistung der Platten nur durch mehr Rpm weiter steigern läßt und damit nimmt die Wärme eher zu.
Bei einem neuem Gehäuse solltes gekühlt FestplattenEinbauschächte haben.

Selbst der beste Staubfilter wird mit der Zeit undurchlässig. muß also gereinigt werden und braucht daher Wartung. Kühlung solltes immer wartungsfrei halten oder sonst Alarm z.b. wenn ein Lüfter ausfällt. (ohne Lüfter gehts kaum noch)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag