WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2006, 17:47   #91
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meine audigy2 hat sowas nicht mehr...wenn, dann nur als Steckerleiste auf der Karte obendrauf

Ich hab die Erfahrung gemacht, das die USB-Sticks wesentlich besser laufen, weil flüssiger, das ganze Feeling kommt einfacher "smoother" rüber...
Aber da fragst du lieber noch mal in die Runde....denn ich will dir ja nicht den Stick abkömmlich machen...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 17:55   #92
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MrBurns
Edit: Eventuell könnte ich so einen Adapter kaufen,. aber das mach ich nur, wenn sich die 20€-Soundkarte nimmer ausgeht, weil die hat ja Hardwarebeschleunigung, das hab ich mit einem Adapter und OnBoard-Sound natürlich nicht.
Mir is grad aufgefallen, dass dieser Adapter in die falsche Richtung geht, daher er ist um einen Gameport-Joystick am USB anzuschließen.

Eventuell könnte ich aber so einen Adapter kaufen, aber das bringts ned wirklich, weil der kostet mehr als die 10€-Soundkarte. Die 20€-Soundkarte kostet zwar mehr, hat aber Hardware-Beschleunigung, was es bei OnBoard Spound nicht gibt. Außerdem sind die von mir vorgeschlagenen Soundkarten kompatibel zu Soundblaster (für DOS Spiele), was füpr den OnBoard-Sound wahrscheinlich nicht gilt.



Zitat:
meine audigy2 hat sowas nicht mehr...wenn, dann nur als Steckerleiste auf der Karte obendrauf
Ich hab eh noch eine Gameport-Slotblende von meinem alten Mainboard. Die wird dann halt recycled. Wenn ich Single-Slot Grakas verwende, dann würd sich das sogar mit SLi ausgehen (2 Slots Graka + 1 Slot Soundkarte + 1 Slot Gameport-Slotblende + 2 Slots USB-Slotblenden + 1 Slot für die Parallelportkarte => 7 der 7 Slots sind belegt).
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 22:40   #93
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ein USB-Anschluss wäre natürlich unter DOS kontraproduktiv.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 01:28   #94
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Naja, den Joystick verwend ich eigentlich unter DOS garnicht, aber ich will halt schon einen Sound haben. Duke Nukem 3D spielt sich doch besser mit Taststur+Maus als mit Joystick. Und für die anderen DOS-Spiele die ich ahb reicht tastatur+maus ebenfalls.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 12:04   #95
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Sys 4:

Mainboard: EVGA nForce 680i SLI, ~269EUR
oder
Elitegroup PN2 SLI2+, nForce 680i SLI
CPU: Intel Pentium D 805(Der 680i SLI kann mit PentiumD umgehen, eventuell Biostar oder ECS wählen), ~100EUR
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro, ~20EUR
Gehäuse: Casetek CK-1018 ~63EUR
Netzteil: Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.2, ~50EUR
Speicher: Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2-6400E ECC CL5, ~160EUR (kein OC/SLI Speicher , ist mir klar)
Grafikkarte: BFG GeForce 7950 GT OC (BFGR7950512GTOCE), ~280EUR
DVD-Brenner: ASUS DRW-1612BL, ~38EUR
Festplatte: Western Digital Caviar SE16 320GB SATA II ~95EUR
Soundkarte: Techsolo TC-B16, PCI, €10,-
Lüfter: 4x Papst 8412NGMV Lüfter Thermosteuerung, Sintec-Gleitlager, ~36EUR

Gesamt: ~1130EUR


DualChannelRAM+ QuadCore +SLI zum nachrüsten
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 16:54   #96
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Lieber einen E6300 oder E6400, bleiben doch etwas kühler und sind dazu noch leistungsstärker.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 17:10   #97
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Lieber einen E6300 oder E6400, bleiben doch etwas kühler und sind dazu noch leistungsstärker.
Nö, wegwerf-CPU mit Absicht gewählt, da günstige QuadCore 2007 im Anmarsch.
der D805 geht doch auf 3.4Ghz rauf, genug zum Spielen.

Die Graka könnte man eine Nummer kleiner nehmen eine 7900GS würd auch reichen, DX10 Karte wird 2007 notwendig für neue Spiel.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 17:13   #98
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Und was willst mit einer Quadcore-CPU, die dann den doppelten Stromverbrauch hat, und entsprechend stärkere Kühlung benötigt, machen? Wenn man ca. € 1000.- für eine CPU als günstig erachtet, na bitte!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 17:17   #99
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von garfield36

Wenn man ca. € 1000.- für eine CPU als günstig erachtet, na bitte!

Da ist noch der E4200 als Alternative, es kostet nicht mehr als der D805, der Handel wird aber zunächst was draufschlagen. Damit wirds erst ab März was, wenn der Preis gesamt bei ~1000EUR bleiben soll. Wenn man natürlich die 7900GS reinnimmt wär es möglich.
Soweit man das absehen kann gibts keine DX9 Spiele die damit nicht spielbar wären, wenn man bei x1024 17/19'er bleibt. Zwei fette DX10 Karten passen auch besser zu dem SpitzenBoard.

QuadCore soll 2007 am Desktop einzughalten, soweit der Markt es verlangt. Da muß von Seiten der MultimediaHersteller die richtige Software kommen, dann geht das.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 17:36   #100
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Sys 4:

Mainboard: EVGA nForce 680i SLI, ~269EUR
oder
Elitegroup PN2 SLI2+, nForce 680i SLI
CPU: Intel Pentium D 805(Der 680i SLI kann mit PentiumD umgehen, eventuell Biostar oder ECS wählen), ~100EUR
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro, ~20EUR
Gehäuse: Casetek CK-1018 ~63EUR
Netzteil: Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.2, ~50EUR
Speicher: Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2-6400E ECC CL5, ~160EUR (kein OC/SLI Speicher , ist mir klar)
Grafikkarte: BFG GeForce 7950 GT OC (BFGR7950512GTOCE), ~280EUR
DVD-Brenner: ASUS DRW-1612BL, ~38EUR
Festplatte: Western Digital Caviar SE16 320GB SATA II ~95EUR
Soundkarte: Techsolo TC-B16, PCI, €10,-
Lüfter: 4x Papst 8412NGMV Lüfter Thermosteuerung, Sintec-Gleitlager, ~36EUR

Gesamt: ~1130EUR


DualChannelRAM+ QuadCore +SLI zum nachrüsten
Also dein System enthält ja nur einen DIMM, mit 2 wären wir da schon bei fast 1300€.

Und was den Quad Core angeht: der wird ja wohl um einiges teurer sein als der Dual Core. Außerem werden wir noch sehen, wie lange es dauern wird, bis sich die Spiele-Programmierer auf den Quad Core eingestellt ahben. Bis jetzt haben sies ja noch nicht mal beim Dual Core geschafft...

Und wieso soll ich einen Lüfter kaufen, der fast 5x so viel kostet wie der Ulton? Mehr als Luft bewegen kann der auch nicht. Und bei 2600rpm dürfte das nicht mal mehr Luft sein als beim Ultron, der ja mit 3000rpm dreht. Nur ein bissi leiser könnte er sein. Aber deshalb mach ichb diese Wucherpreise der Lüfterindustrie nicht mit (es gibt sogar 80mm-Lüfter um 20€, also um mehr als das 10-fache vom Ultron und die tun auch ned mehr als Luft (der 20€ Lüfter is genauso wie der Papst nicht mal ein LED-Lüfter). Ich schätz mal die Herstellung dieser Lüfter kostet aber nicht mal annähernd das 5- bzw. 10-fache und dass die Entwicklung für sowas simples wie einen Lüfter so viel kostet kann ich mir kaum vorstellen.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag