WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2001, 21:14   #1
Blackfox
Veteran
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250


Beitrag

Hi

Ich bräuchte dringend eine Hilfe zu einem kleinen Render PC. Mein Preisgünstiger Einkaufswunsch wäre.

AMD Thunder 1000
2 x 128 MB 133-RAM Infinity
Epox 8KTA 3 Motherbord

Im WCM wurde zwar das Epox als Übertakter motherboard gepriesen und auch seine qualität gelobt aber eignet es sich auch fürs Rendern ??? Oder wäre da ein MSI besser wegen der stabilität. Immer hin muss die Kiste bei großen renderings ja auch mal Stunden oder Tage durchlaufen ohne Absturz.

Bitte ich bräuchte da ein par Tips da meine suche im Internet noch erfolglos war
Blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 21:25   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Tomshardware hat einen Vergleich der aktuellen KT133A Boards gemacht. Das Epox ist auch dabei.

Ich würd das Epox nehmen, ist mind. so stabil wie das MSI.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 22:26   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Auszug: http://www.tomshardware.com/mainboar...kt133a-14.html
Here you can see a clear split between 'upper class' and 'lower class' if you wish. The products from Asus, Azza and Epox are dominating; ABit is not able to keep its pace this time. Some people say that even a 2nd place is a loser's place.

So gesehen kommt nur das A7V133 in Frage ? Leider nicht, weil das gibts noch nicht in AT. Hat überhaupt schon irgendjemand ein Kt133A-Board gekauft und echt in Händen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 23:25   #4
Blackfox
Veteran
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250


Beitrag

Thx hab den Test gelesen.

Aber es geht mir ned so um die Geschwindigkeit. Ok das Asus ist schneller als das Epox aber ich bräuchte ein stabiles.

Was nutzt mir ein schnelles Board wen er nicht mal 24 Stunden durchrendern kann.
Blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 23:48   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Ich würd keins dieser boards kaufen wenn stabilität das wichtigste ist weil die alle nagelneu sind!!!! Älteres board bzw. 1-2 monate warten währe sicher klüger.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 23:55   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

Ich würde das Epox KTA 2 nehmen und wenn Du Rendern willst mindestens 512MB Markenram.
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 02:28   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wie kommstn jetzt da drauf, daß das Asus NICHT stabil wär ? Aus Erfahrung kann ich bei keinem der Boards sprechen, denn die gibts ja noch nicht in AT, soweit ich weiß. Aber bei dem Test wurde doch betont, daß eigentlich alle Boards ohne Stabilitätsprobleme gelaufen sind. Weiters wurde bemerkt, daß durch die geringen Modifikationen im Vergleich zum Kt133 diese Boards ausgereift sein sollen.

Meiner Erfahrung nach sind die Asus-Brettln überhaupt so ziemlich das stabilste, was es gibt. Wenn das System nicht mal einen Tag unter Last läuft, kannst es gleich vergessen, dann ist es sowieso der grösste Chunk. Ausgenommen davon sind natürlich Eigenheiten des extrem instabilen Ms Windows-Betriebssystems (ich hab in 20 Jahren zumindest nichts instabileres gesehen), denn das wäre ja dann kein Hardware-Problem. Aber einen Tag sollte man sogar mit Windows ohne Probleme schaffen, sofern die Installation fachgerecht ist.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 09:54   #8
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi Lord!

<offtopic>
junk (Müll) != chunk (Stück, Teil, Trum)
</offtopic)

@Blackfox

Ich wüßte nicht, was da dagegen spricht. Allerdings würde ich ggf. mehr RAM einbauen, mit einem sauber aufgesetzten Betriebsystem, wie der Lord sagt, sollte es auch keine Stabilitätsprobleme geben.

Voraussetzung ist natürlich, Du dimensionierst alles etwas größer und spielst nicht zuviel mit der Windowsinstallation herum. Sprich vorallem gutes Netzteil und eine möglichst unangetastete Installation auf der Platte. Ich habe das Windows jetzt einen Monat laufen und noch nie einen Bluescreen gehabt, außer einmal, weil ich den Prozessor schlecht gekühlt hatte.

Solltest Du mit Linux arbeiten ist zweiteres natürlich hinfällig, da geht es eher darum die Komponenten sorgfältig auszuwählen, um bei der Installation keine böse Überraschung zu erleben. Natürlich gilt das auch irgendwo für ein Windows System. "Problemkinder" wie billige SCSI Kontroller oder SB128 oder ähnliches haben IMHO in so einem System nicht viel verloren, die haben bei mir schon zuviele troubles gemacht, auch wenn sie sicher bei 1000enden anderen einfach toll funktioniert haben. Falls Du nicht ohnehin eine professionelle glKarte reingibst, wäre noch zu überlegen, daß man keine stromfressende Graphikkarte nimmt, obwohl es da wohl weniger Probleme gibt, aber "alte" GForce 256 haben teilweise die Stromversorgung ins Schwitzen gebracht und thermische Probleme verursacht. GF2 MX, oder Matrox G450 sind dagegen recht problemlos, was man so hört.

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 10:27   #9
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

aslo ich habe bis heute ein kta2 ein kta 2+ und ein kta3 verbaut. sind alle sehr stabil und es gibt keine probs ausser dass das kta3 nicht 2x 128 mb ram will (meistens) also 1x 256 und es passt asusbrettln nehm ich nimmer weil das war so meine erfahrung in den uhrzeiten des slot 1 athlon. und abit hatte ich auch is sehr schnell gewesen aber leider nach 6 monaten wars tot (pech sonst war ich eh zufrieden). also 8kta 3 is gut und die haben so ziehmlich den besten und schnellsten support aller firmen.
ehrlich und ich bekomm nicht einmal was bezahlt für dieses statement

------------------
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte

[Dieser Beitrag wurde von codo am 24. Januar 2001 editiert.]
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 11:19   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@Mig
Ja wiaklich, hab gleich meinen Babylon angeschmissen. Wieder was gelernt, ist doch gut das Forum. Das kommt davon, wenn man ein Wort nur gesprochen lernt, aber nicht aus Büchern...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag