WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2005, 19:05   #1
RolBol
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 42


RolBol eine Nachricht über ICQ schicken
Standard remotezugriff mit windows, linux und mac os

hi leutz!

ich würde gerne auf eine windows-gurke sowohl von mac als auch von linux zugreifen und windows über remotedesktop zugreifen.
windows-windows is ja kein problem, aber wie mach ich das am besten mit den anderen beiden betriebsystemen?

thx
RolBol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 20:07   #2
kitekat
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 31


kitekat eine Nachricht über ICQ schicken kitekat eine Nachricht über AIM schicken
Standard

das müsste hiermit gehen:


PC Anywhere


Symantec hat die neueste Version der Fernwartungssoftware PC Anywhere vorgestellt. Mit PC Anywhere 11.5 soll die die Lösung einer größeren Benutzergemeinde zugänglich sein, da mehr Plattformen und Geräte unterstützt werden. Außerdem sind zusätzliche Sicher- heitsfunktionen enthalten, wie sie zum Beispiel von Behörden und Finanzinstitutionen benötigt werden.

PC Anywhere11.5 kombiniert - nach Herstelleraussagen - sichere und umfassende Remote Control Funktionalitäten mit einer Fernverwaltung und modernsten Dateiübertragungsfunktionen, so dass sich Probleme mit dem Helpdesk und dem Server-Support schnell und plattformübergreifend lösen lassen. Benutzer unter Windows, Linux, Windows Pocket PC und Pocket PC Phone Edition können mit PC Anywhere 11.5 aus der Distanz eine Vielzahl von Geräten über eine einheitliche Benutzeroberfläche verwalten.

PC Anywhere 11.5 zeichnet sich durch eine Reihe von Leistungsverbesserungen aus, die für den Anwender eine höhere Funktionalität und mehr Benutzerfreundlichkeit bedeuten. Neben einer verbesserten Grafikleistung soll PC Anywhere 11.5 eine optionale Funktion zur automatischen Erkennung der Bandbreite besitzen. Damit werde die Übertragungsgeschwindigkeit jeder aufgebauten Verbindung erkannt und Einstellungen, die die Leistung beeinträchtigen, automatisch angepasst. Im Interesse einer noch höheren Bedienerfreundlichkeit bietet PC Anywhere 11.5 auch eine Reihe von Verbesserungen der Benutzeroberfläche wie anpassbare Taskleisten oder die Anzeige des Dateitransferstatus.

PC Anywhere 11.5 wird Anfang Dezember 2004 verfügbar sein und richtet sich an mobile Profianwender, Kleinunternehmen, an Computerhäuser und IT-Abteilungen sowie mittlere und große Unternehmen.
kitekat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 20:11   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

VNC ist sehr weit verbreitet, google mal danach - es gibt x Derivate - ganz sicher für Linux, vielleicht auch für OS x
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 20:41   #4
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Linux: http://www.rdesktop.org/
MACOS: http://www.my-rdp.com/index_files/DownloadRDP.htm

VNC ist nett aber wenig performant.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag