![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() |
![]() Aus meiner Sicht müsste es reichen, wenn man am Router das Portforwarding entsprechend konfiguriert.
D.h. je nach eingehender Portnummer auf Port 3389 einer anderer Ziel-IP weiterleiten. Z.B.: Eingehender Port: 4711 -> Weiterleitung 192.168.1.100:3389 Eingehender Port: 0815 -> Weiterleitung 192.168.1.101:3389 Am entfernten Client rufst dann die Verbindung mit: mstsc <meine-ip>:4711 bzw mstsc <meine-ip>:0815 auf Zitat:
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|