![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() Hallo!
Wie kann ich von außen (von einem anderen Computer) auf meinen eigenen Computer zu Hause zugreifen? z.B. ich bin in der Schule und möchte Daten von meinem PC, die ich unbedingt brauche, zu Hause downloaden. Welche Vorkehrungen muss ich auf meinem Heim-PC bzw. auf meinem Schul-PC treffen??? Brauch ich eine bestimmte Software, oder müsste das auch mit dem ganz normalen Win2k funktionieren? ![]() (Zu Hause habe ich zwei Win2k PC’s und in der Schule (noch) Win95/98 PC’s, die aber bald durch neue PC’s mit Win2k ersetzt werden.) Schöne Grüße, Martin
____________________________________
LDA |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() dafür gibts eigentlichden dfü-server von win
is aber fraglich ob as ohne feste ip funktioniert oder obs sogar mit tel-nr geht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() fallen mir mal 3 Möglichkeiten ein:
1) Installier einen FTP Server (zB Jana-Server) und gib deine Festplatte (bzw. Eigne Dateien) mit lesezugriff frei. 2) Verwende WinVNC. Damit kannst du von einem Remotcomputer auf den Desktop deines Computers zugreifen und die Daten zB als Mail schicken. Anleitungen für beide findest du unter www.netzadmin.org 3) Nach der Umstellung auch W2K kannst du ein VPN einrichten. Dadurch stehen dir einfache Netzwerkfreigaben zur Verfügung. Du brauchst nur in den Netzwerkverbindungen eine neue Verbindung erstellen - eingehende Verbindungen über das Internet akzeptieren (oder so). Dazu findest du sicher eine Anleitung in der Windows Hilfe. Da die Entscheidung aber auch mit deinen Möglichkeiten in der Schule zusammenhängt, solltest du am besten mit dem Systemadministrator reden! Könnte ja sein (sogar ziemlich sicher), dass du hinter einer Firewall bist? mfg Christian zaggie_s@hotmail.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() Danke für eure Beiträge!
Werd mich mal am Wochenende damit beschäftigen!
____________________________________
LDA |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() aber: sei dir versichert, das du mit JEDEM remote-zugang auch für andere offen bist.
egal ob vnc, remotely anywhere, pc-anywhere... vpn unter w2000 ist nicht schlecht, würde ich aber andere (weniger bekannte) tunneling-software verwenden. zur sicherheit suche ich vorher nach bekannten hax f.d. jeweilige programm. und das mit den wenigsten ergebnissen probiere ich dann aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|