![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() siehe mein 1. posting - immer egal was man verändern will, man sichert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! vorher seine daten !!!!!!!
ghost, driveimage oder in deinem fall sichere halt die registry. mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
-------------
![]() |
![]() @goldeneye
wenn du in Win2000 die Registry aufräumst, wird nichts verändert in der Registry von Win98 (bzw. 9x, ME) es werden nur die System.dat und die User.dat des jeweilig gestarteten Betriebssystem durchgesehen, du kannst ja auch Win98 aufräumen. benutze selbst einige Tools zur Bereinigung der Registry, RegCleaner, RegClean von MS und hatte nie Probleme damit. eine Anmerkung noch, alles was aus der Registry gelöscht wird, mach die Reg. aber nicht kleiner, gibt unter Win98 einige Tools, mit der man die Reg. verkleinern kann, funktionieren im Prinzip so, dass die Reg. unter Dos exportiert wird und dann importiert, wobei die leeren, vorher gelöschten Einträge nicht übernommen werden. unter http://www.winfaq.de/faq_html/faq_fr.htm , bzw. wenn du in eine Suchmaschine "registry verkleinern" eingibst, findest du genaue Anleitungen dazu natürlich gibt es auch Tools dazu, wie http://fdns-software.de/cgi-bin/prod.pl?app=regop unter Win2000, bzw. WinNT ist dies schwieriger, aber auch möglich, nachzulesen unter http://is-it-true.org/nt/atips/atips193.shtml http://support.microsoft.com/support.../Q247/9/20.asp http://www.microsoft.com/TechNet/win...v/w2kreg02.asp enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-------------
![]() |
![]() http://www.superwin.com/frescue2.htm
damit sollte es unter Win2k kein Problem sein, seine Registry zu sicher, komprimieren, ... damit http://www.sysinternals.com/ntw2k/fr...gedefrag.shtml kann man die Registry nach erfolgter Reinigung auch noch defragmentieren enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|