WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 22:12   #1
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Böse Registrierung Track IR4 VE

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen neuen Track IR4 in Betrieb zu nehmen. Nach einer Weile und dem ersten Frust habe ich festgestellt, daß man das Vektor Expansion Set erst aktivieren muß. In der Anleitung habe ich allerdings nix davon gelesen.

Doch nun finde ich keine Serialnummer. Das Zeug war in einer druchsichtigen Plastikverpackung drin ... IR Sensor, Mütze, Vektor Expansion Teil, CD. Dazu ist eine Pappe vorn und eine hinten. Aber ich finde einfach nirgends eine Nummer drauf. Könnte ihr mir die Tomaten von den Augen nehmen?

Danke!

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 08:30   #2
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Wie mir der Händler blitzschnell mitteilte (darf ja keinen Namen nennen), muß der TrackIR4 Pro nicht registriert werden.
Das Problem habe ich nun aber auch so gelöst. Ich hatte im Hintergrund eine Stehlampe. Dadurch hat der TrackIR diese als dritten Punkt neben zwei von meiner Mütze identifiziert. Nachdem ich die Stehlampe weggestellt habe, sind alle drei Mützenreflektoren grün und alles funktioniert.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 08:50   #3
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Hallo Simeon,
kannt Du Track IR4 für den Flusi empfehlen?
Oder bist Du nur am "Kopf hin und her schleudern"?
Gruß
Bernt
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 12:41   #4
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Ich bin zwar nicht Simeon aber antworte trotzdem mal. Ich besitze TrackIR 4 seit ca 1 Monat und bin total begeistert.
Man muss sich zwar erst einmal daran gewöhnen aber nach ein paar Stunden will man nicht mehr ohne fliegen. Persönlich benutze ich es fast ausschließlich nur im FS aber für dieses Fluggefühl hat sich der Kauf mehr als gelohnt.
Und es funzt auch im Zusammenspiel mit Active Camera.
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 15:14   #5
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Was ist denn der große Unterschied zwischen TrackIR 3 mit Vector Exp. und Track IR4?
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 15:25   #6
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Der Headtracker hat ein verbessertes "Sichtfeld". Das heisst man hat größeren Bewegungsfreiraum. Desweiteren hat der Headtracker 120fps damit die Bewegungen flüssig verlaufen und es nicht so stockt. Und die Vektor Expansion muss nicht mehr wie bei TrackIR 3 registriert werden.
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 19:03   #7
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fujipilot
Hallo Simeon,
kannt Du Track IR4 für den Flusi empfehlen?
Oder bist Du nur am "Kopf hin und her schleudern"?
Gruß
Bernt
Bert, für ein Urteil von mir ist es jetzt noch zu früh. Ich werde aber gerne nach einigen Sim-Sessions nochmal darauf zurück kommen.

Gruß

Simeon

____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 20:31   #8
CJViper
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Alter: 48
Beiträge: 166


Standard

vor ca.3 Wochen hab ich meinen TrackIR bekommen. Einfach nur spitze! Da erlebt man ein neues Fluggefühl. Vor allem machen Heli flüge jetzt so richtig viel Spaß.

mfg. Mario
____________________________________
Meine Unterschrift braucht doch hier keiner.Ich bin doch kein Star,gell
MfG Mario
www.russische-liebe.de
www.russische-mode.de

CJViper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:44   #9
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fujipilot
Hallo Simeon,
kannt Du Track IR4 für den Flusi empfehlen?
Oder bist Du nur am "Kopf hin und her schleudern"?
Gruß
Bernt
Also nun habe ich einige Testflüge am Wochenende gemacht. Mein Fazit: ich werde das Teil auf jeden Fall behalten. Für VFR Flüge ist es wirklich erste Sahne. Für den Airlinerbetrieb kann ich nicht sprechen.
Neben den Rotation sind auch die translatorischen Bewegungen sehr gut - einfach nach vorn lehnen, um auch kleine Instrumente problemlos abzulesen oder über die Cowling schauen.

Was die Bewegungsgeschwindigkeit betrifft, kann man verschiedene Sachen einstellen. Ich habe Smooth gewählt, was im Bereich des Panels die Bewegungen dämpft und bei größen Kopfdrehungen schneller mitgeht. Im FS kann man dann mittels Hotkey umschalten zwischen direkt (schnelle unmittelbare Bewegungen - z.B. Platzrunde Blick zur Piste bzw. zu den Gauges und Schaltern) und precision (entsprechend dem Profil in der TrackIR Software gefiltert für Reiseflug oder Final Approach). Letztendlich kann man den Tracker im FS auch mit einem Hotkey abschalten bzw. Freezen.

Meine subjektive Meinung ist, daß der Headtracker vielleicht einen größeren Realitätsgewinn als eine Multimonitorkonfiguration (2-3 Stk.) bringt und dies bei einem wesentlich geringeren finanziellen Aufwand.

Das einzige Problem, was ich noch sehe, ist daß mein Geburtstag erst in einigen Tagen ist und meine Frau das Teil bis dahin wieder einzieht.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 01:24   #10
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mave755
Der Headtracker hat ein verbessertes "Sichtfeld". Das heisst man hat größeren Bewegungsfreiraum. Desweiteren hat der Headtracker 120fps damit die Bewegungen flüssig verlaufen und es nicht so stockt. Und die Vektor Expansion muss nicht mehr wie bei TrackIR 3 registriert werden.
Der Track-IR3 Pro hat auch 120fps was aber wohl ziemlich belanglos ist, da das begrenzende Element immer die Simulation selber ist, d.h. du muesstest im FS auch 120fps haben um das wirklich ausschoepfen zu koennen.
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag