![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() also, ich möchte den link der aktuellen seite als nicht aktiv setzen. dabei werden frames mit div-elementen simuliert und mit $_GET['lalala'] übergeben.
blöderweise funktioniert es aber nicht. muss ich da etwas besonderes beachten?
____________________________________
lg wallhall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Bei der Beschreibung kennt sich keiner aus.
lg, jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() Zitat:
![]() ok, ich versuch's nochmal ich hab eine tabellenzeile mit versch. links, aufgebaut durch eine foreach-schleife. dabei guck ich ob die geladene seite einem link entspricht - falls ja wird er nicht verlinkt. soweitsogut, die seiten die geladen werden sollen wenn ich einen link anklick, hab ich in einen array liegen, mit dem parameter der übergeben werden soll. quasi ala 3-spalten-layout von quakenet. die geladene seite soll also keinen aktiven link haben, und genau das funktioniert nicht. deshalb die frage: wie muss ich die seite übergeben, dass diese erkannt wird und der link inaktiv ist??
____________________________________
lg wallhall ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Wie bestimmst du im PHP Skript welcher Inhalt angezeigt wird? Das steht doch sicher in irgendeiner Variablen. Wieso verwendest du nicht die?
Poste eventuell mal deinen Code. jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() dafür verwende ich zwei ass. arrays.
eines mit den zu übergebenden werten für die foreach-schleife, das andere mit den url's der einzelnen seiten: <?php $menue = array( "Neuigkeiten" => "index.php?geladene_seite=neues", "was anderes" => "index.php?geladene_seite=wasanderes", "irgendwas" => "index.php?geladene_seite=irgendwas", ); $dateien = array(); $dateien['neues'] = "neues.php"; $dateien['wasanderes'] = "wasanderes.html"; $dateien['irgendwas'] = "irgendwas.html"; echo "<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN\" \"http://www.w3.org/TR/xhtml/DTD/xhtml1-transitional.dtd\">\n"; echo "<html xmlns=\"http://www.w3.org/1999/xhtml\">\n"; echo "<head>\n"; echo "<meta name=\"author\" content=\"leer\">\n"; echo "<meta name=\"keywords\" content=\"leer\">\n"; echo "<meta name=\"date\" content=\"leer\">\n"; echo "<meta name=\"robots\" content=\"index\">\n"; echo "<meta name=\"robots\" content=\"follow\">\n"; echo "<link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"formate.css\">\n"; echo "<title>$titel</title>\n"; echo "</head>\n"; echo "<body>\n"; echo " <div id=\"root\">\n"; echo " <div id=\"Einleitung\">\n"; echo " <h1>$einleitung</h1>\n"; echo "<table width=\"100%\">\n"; echo "<tr>\n"; foreach($menue as $eintrag => $datei){ if ($datei == basename($_SERVER['PHP_SELF'])) echo "<td align=\"center\" bgcolor=\"#00ff00\">$eintrag</td>"; else echo "<td align=\"center\" bgcolor=\"#c0c0c0\"><a href=\"$datei\">$eintrag</a></td>"; } echo " </tr>\n"; echo " </table>\n"; echo "</br>\n"; echo " </div>\n"; echo " <div id=\"Inhalt\" style=\"background-image:url(nonixda.jpg);\">\n"; if(isset($_GET['geladene_seite']) AND isset($dateien[$_GET['geladene_seite']])) { include $dateien[$_GET['geladene_seite']]; } else { include $dateien['neues']; } echo " </div>\n"; echo " <br style=\"clear:both;\" />\n"; echo " </div>\n"; echo "</body>\n"; echo "</html>\n"; ?>
____________________________________
lg wallhall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() wird meine frage immer noch nicht verstanden oder weiß einfach keiner eine antwort?
![]()
____________________________________
lg wallhall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Naja, ich versteh das mal so,
die aktuelle Seite soll nicht als Link ausgegeben werden, innerhalb einer Seitennavigation, vulgo "pagination". |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() @xpla, genau darum geht es mir. nur funktioniert es bei mir nicht, der link bleibt aktiv
möglicherweise liegt es daran, wie ich den wert übergebe?
____________________________________
lg wallhall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Zitat:
![]() Zum Thema: $_SERVER['PHP_SELF'] liefert nur den Pfad des Aufrufs, nicht die Parameter (also alles vor dem ?). So wie du das willst funktioniert's nicht. Ich würd' vorschlagen das ganze menu Array ein bischen anders zu organisieren: Code:
$menue = array( 'neues' => array( 'title' => 'Neuigkeiten', 'file' => 'neues.php', 'path' => 'index.php?geladene_seite=neues' ), wasanderes => array( 'title' => 'was anderes', 'file' => 'wasanderes.html', 'path' => 'index.php?geladene_seite=wasanderes' ), usw... ); Code:
foreach($menue as $key => $val){ if ($key == $_GET['geladene_seite']) { //inaktiver Eintrag } else { //aktiver Eintrag } } Das Include geht dann mit inlude($menue[$_GET['geladene_seite']]['file']) Da deine Seitennamen nach einem bestimmten Schema aufgebaut sein müssen könntest du dir den 'path' Eintrag im $menue auch sparen und den link einfach mit echo ''.$val['title'].''; bauen. jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() hallo @jak,
danke für deine antwort und den lösungsvorschlag . ich hab mir das angeschaut und getestet - funktioniert aber nicht. mir ist aufgefallen dass ich das array im array bei der schleife gar nicht auslesen kann, oder verstehe ich da etwas falsch? daher wird auch keine seite geladen beim anklicken (steht nur array statt dem link, und einige notice-fm kommen: Undefined index: geladene_seite in C:\Programme\xampp\htdocs\index.php on line 62) bitte um weitere hilfe ![]()
____________________________________
lg wallhall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|