![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155
|
hallo,
weiß jemand ob und wo (und wie teuer) es Platinen für die REDec Schaltung gibt? Fertig aufgebaut oder leer. danke im voraus mfg CJK |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278
|
Wende dich doch mal an BeatMasterAlex hier im Forum. Der ist so meine ich der Vater von Redec. War auch schon bei unserem Stammtisch dabei (Mai 2004) ist ein ganz netter und fragen kost nix. Ansonsten mal Googln um ggf seine Kontaktdaten zu bekommen.
Gruss Dirk |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 71
Beiträge: 123
|
hallo CJK,
nur ein kurzer erfahrungsbericht: hatte meinen mcp boeing737 mit redec aufgebaut. es geht, aber......... du kannst nicht schnell drehen, sonst verschluckt sich der geber. habe auf knitter umgebaut, dazu brauche ich kein redec, und ich kann schnell drehen. wie gesagt, redec geht, aber bist du letztendlich damit zufrieden ? gruß peter b. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() |
ich hab ein paar machen lassen und brauche nicht alle!
Auf einer Europlatine sind 8 Module untergebracht, leider ist eine Maßebahn beim ätzen weggeätzt worden und es muss zusätlich eine Brücke verlötet werden, was aber eigentlich kein Problem ist. wegen dem Preis kannste mich ja mal anmailen webmaster@westy.de |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Alter: 62
Beiträge: 93
|
Hallo,
warum kauft Ihr sie nicht einfach bei Cockpitsonic.de? Da gibt es alles was das Herz begehrt und das zu bezahlbaren Preisen. Grüße Thomas |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|