WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 09:32   #21
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Servus,

Sollte heißen: "Abgesehen davon, dass..." .

Du kannst Dir auch ein anderes aussuchen - es sind ja ausreichend viele da .

....

MfG, Quintus
(der in manchen Dingen gerne altmodisch ist)
Ich akzeptiere Deinen Standpunkt - obowhl ich meine Meinung hier nicht geändert habe - und möchte vielleicht noch anmerken, dass der Grund mangelnder Rechtschreibkenntnisse in der heutigen Generation oft durch die automatischen Korrekturprogramme in Word, etc. liegen mag.

Ist vielleicht auch vergleichbar mit dem Kopfrechnen, welches die heutige Generation oft verlernt hat und dadurch das Gefühl für Zahlen verloren gegangen ist. Ich erlebe es oft, wenn junge Kellner/inn/en den Preis meiner 2 Biere am Blockzettel zusammenzählen und dann oft durch Verrechnen ein Blödsinn herauskommt. Das Problem ist dann, dass sich die stur auf das Rechenergebnis verlassen, ohne zu schnallen, daß viel zu wenig/oder zuviel verrechnet wurde.

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viele Fehler gemacht

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 10:04   #22
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus Oli,

Korrekturprogramme sind halt ein Hilfsmittel - aber verlassen kann man sich nicht darauf.

Sie erkennen vielleicht 85% der Rechtschreibfehler - aber von Grammatik haben sie kaum eine Ahnung. Wenn Du beispielsweise statt einem "daß" (alte RS) bzw. "dass" (neue RS) ein normales "das" setzt, wird dieser grobe Fehler der MS-Rechtschreibung nie und nimmer auffallen - genau so wenig wie Beistrichfehler.

Korrekturprogramme HELFEN in einem gewissen Maß - ERSETZEN aber in keiner Weise Deutschkenntnisse. Und ein Zeitungsredakteur muss Deutsch können, das halte ich für Fakt.

Natürlich muss man unserer Schulbildung da ein wenig den schwarzen Peter zuschieben - früher konnten wenigsten Maturanten halbwegs Deutsch, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Mathematik: im Urlaub bin ich auf einen Garagenwart gestoßen, der die Finger bemühen musste, um auszurechnen, was ich für 4 Nächte zu zahlen hatte, wenn eine Nacht 30 Pesos kostet.... Aber genau genommen traurig...

Zitat:
Das Problem ist dann, dass sich die stur auf das Rechenergebnis verlassen, ohne zu schnallen, daß viel zu wenig/oder zuviel verrechnet wurde.
Richtig - man (die Jugend?) verlässt sich zu sehr auf Korrekturprogramme und auf Taschenrechner. Mitdenken scheint unmodern geworden zu sein!

Ich appeliere daher a.) fürs Mitdenken und b.) an die WCM-Verantwortlichen, dass im WCM vermehrt auf eine vernünftige Rechtschreibung geachtet wird.

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 10:05   #23
voodoohexe
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 58


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
.... möchte vielleicht noch anmerken, dass der Grund mangelnder Rechtschreibkenntnisse in der heutigen Generation oft durch die automatischen Korrekturprogramme in Word, etc. liegen mag.
Da bn ich nicht ganz deiner Meinung! IMHO liegt der Grund für fehlende Kenntnisse viel tiefer.
Und zwar in einer mangelnden Grundschulausbildung.
Je jünger die Lehrer desto spielerischer wird unterrichtet und gerade in den ersten Volksschulklassen wird dadurch verabsäumt die grundlegenden Rechtschreibkenntnisse richtig zu vermitteln, zu vertiefen und zu festigen.
Wenn die Kids dann am PC Korr. Programme verwenden, sollte die Rechtschreibung ja schon *sitzen*. Ist ja imho auch nur eine Funktion um Flüchtigkeitsfehler nicht zu überlesen.

Um zum Kernthema zurückzukommen, stimme ich absolut zu, dass es für eine Zeitung peinlich ist Artikel voller Fehler zu drucken. Sei es, dass diese aus mangelnden Kenntnissen der Redakteure, oder aus anderen Gründen (layouten) entstanden sind.
IMHO sollten zumindest ein bis zwei Leute die Artikel *gegenlesen*. Dies sollte doch wohl, auch beim dichtesten Zeitplan, möglich sein, nicht?

Und noch eine Anmerkung : Die Diskussionen über dieses Thema gibt es schon sehr lange. Wieso ändert sich nix ?
____________________________________
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
Christian Morgenstern
(1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
voodoohexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 17:59   #24
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Die WCM-Rechtschreibung ist ihrer Zeit voraus (Stand August 2005, jeder schreibt wie er will), die email-Benachrichtigung wurde eingestellt und die vorgegebenen Avatare passen eher in den Kindergarten.
Schade!
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 22:01   #25
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Pfeil

@quintus: Ich kann nur sagen/schreiben: Du hast ja so Recht.... Es ist jedoch zu befuerchten, dass sich nichts aendern wird - das leidige Thema ist ja hier schon so oft besprochen/beschrieben worden...
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 22:47   #26
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14


Sie erkennen vielleicht 85% der Rechtschreibfehler - aber von Grammatik haben sie kaum eine Ahnung. Wenn Du beispielsweise statt einem "daß" (alte RS) bzw. "dass" (neue RS) ein normales "das" setzt, wird dieser grobe Fehler der MS-Rechtschreibung nie und nimmer auffallen -
mal ausprobieren...




na bidde... geht doch
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 00:47   #27
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14

Sie erkennen vielleicht 85% der Rechtschreibfehler - aber von Grammatik haben sie kaum eine Ahnung. Wenn Du beispielsweise statt einem "daß" (alte RS) bzw. "dass" (neue RS) ein normales "das" setzt, wird dieser grobe Fehler der MS-Rechtschreibung nie und nimmer auffallen
und who cares ob da nun das oder dass steht? die die wissen wie es geht wissen es ja eh und den andren fällts ned auf.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 02:12   #28
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ahle jare wider
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 04:03   #29
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Ich lese die WCM-Artikel immer gerne, aber inzwischen ärgere ich mich auch fast schon über die vielen Fehler. Ich verstehe dich vollkommen, Quintus.
Da stellt sich nicht die Frage nach dem verwendeten Layoutprogramm oder der nicht verwendeten Rechtschreibprüfung, es stellt sich inzwischen auch mir tatsächlich die Frage nach der Schulbildung der Autoren und ob heutzutage in den Schulen überhaupt noch sinnvoll gelehrt wird.

Sicher ist es mit der Rechtschreibreform nicht einfach, auch ich ignoriere diese eifrig, aber ein wenig Sprachgefühl sollte man doch gerade als Schreiberling von Fachartikeln mitbringen, auch wenn das Fachwissen noch so groß ist.

Ist nicht böse gemeint, aber ich wollte die Gelegenheit wahrnehmen, da mir dieses Thema schon lange ein persönliches Anliegen ist und ich mich dazu bisher noch nicht geäußert habe.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 09:15   #30
voodoohexe
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 58


Standard

vielleicht ist alles Absicht ?
WCM soll Kunst werden.. frei nach Jandl!

lichtung Ernst Jandl



manche meinen

lechts und rinks

kann man nicht velwechsern.

werch ein illtum!
____________________________________
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
Christian Morgenstern
(1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
voodoohexe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag