![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() @Manfred
Fakt ist, daß es gar keine Fakten gibt. Denn in jedem einzelnen Fall kann es eine verschiedene Ursache sein. Das einzige wirklich Faktum hier ist, daß man am einfachsten erkennen kann daß jemand keine Ahnung hat was es wirklich ist, wenn er "Via ist Schuld !" schreit. Es ist bestürzend wie häufig man sich irgendeinen weit hergeholten Grund holen muss, nur damit die Ungwissheit nicht so weh tut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | ||||
verXENt
![]() |
![]() Jetzt weiss ich immerhin was es mit diesen Reboots auf sich hat:
Reboot unter Windows XP = Bluescreen Um den automatischen Reboot zu deaktivieren: Systemsteuerung => System => Erweitert => Automatisch Neustart durchführen wegklicken Jetzt gibt es beim nächsten Fehler hoffentlich einen Blue Screen mit Informationen was dieses Problem auslöst. In der Ergebnisanzeige steht z.b.: Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() @LOM
hast Dir den Thread schon durchgelesen? http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...threadid=25683 und außerdem kenne ich mich gut genug aus ![]() ![]()
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
gemeinsame komponente: GF karte... vielleicht liegts an Nvidia? vielleicht ist es der detonator? ich habe jedenfalls mit VIA chipsätzen KT266a und KT133a noch keine reboots gehabt... allerdings verwende ich auch Nvidia karten
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
-------------
![]() |
![]() Zitat (kopiert aus dem Link von Manfred):
Spontanreboots sind normalerweise ein untrügliches Zeichen für a.) ein überlastetes Netzteil, das Spannungsschwankungen nicht mehr ausgleichen kann oder b.) einen defekten, zu hoch getakteten oder zu scharf getimten RAM-Riegel! Insbesondere wenn mehr als ein Modul auf dem Board steckt, womöglich noch unterschiedliche, dann würde ich mein Hauptaugenmerk mal darauf wenden imho sind die meisten Fehler auf wie oben beschrieben zurückzuführen, tritt im besonderen mit NVidia Karten auf, da diese sehr viel Strom über den AGP saugen. Wahrscheinlich gibt Intel hier strengere Vorgaben beim Design des Boards vor, um solche Stromspitzen kompensieren zu können. Lösungsvorschläge: Ramtiming runtersetzen, Vcore reduzieren, eventuell besseres Netzteil besorgen, 4in1 Treiber aktualisieren und zu Via noch ein Wort, mein KT133a (Epox 8KTA3+) läuft seit ich es habe ohne Probs.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gesperrt
![]() |
![]() > Wahrscheinlich gibt Intel hier strengere Vorgaben beim Design des Boards vor, um solche Stromspitzen kompensieren zu können.
Mag schon sein, aber es gibt neben Intel auch noch andere Hersteller von Markenware. Das ein Elitegroup K7S5a nicht dazugehört, davon geh ich einmal aus. Aber aufgrund der zahlreichen Empfehlungen hab ich jetzt auch zwei davon und bin zufrieden damit, vor allem wenn man den absolut konkurrenzlosen Preis bedenkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() So, vielleich hilft das ja weiter..
Via nimmt zum Infinte-Loop Stellung. http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...&id=1009893069 hier der direkte Link.. http://www.viaarena.com/?PageID=64 hier kann man es auch nachlesen ZITAT: Infinite Loop-Bug bei VIA-Plattformen gefixt! Der Detonator 21.83, 23.11 hat wohl einen Bug, der Infinite Loop genannt wird, da Windows XP und w2k bei OpenGL- oder Direct3D-Anwendungen/Spielen spontane Reboots hinlegt. Um es ganz klar zu sagen: der Fehler tritt unabhängig vom verwendeten Chipsatz auf - auch Intel-User sind betroffen. Bisher hatte keiner eine wirkliche Lösung...bis VIA kam ![]() http://www.au-ja.org/index.phtml es steht zwar "auch Inteluser sind betroffen" aber auf insgesamt 6 Stk. P4 in der Fa. ist es noch nicht dazu gekommen, vielleicht kommts ja noch?
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
![]() |
![]() Immerhin zeigt das, daß es eben nicht nur Nachteile bringt, wenn man einen zusätzlichen Treiber installieren muss bzw. positiv formuliert kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() stimmt sicher, wir haben in der Fa. noch "Uralt-Treiber-sprich den 12.60er Detonator" in Verwendung, insofern wird das auch noch eine Weile so sein.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|