![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ich habe mal wieder eine Frääggge an unsere PC Spezies: Woran erkennt man, dass ein PC gehackt wurde und was kann man dagegen tun? Ich frage das, weil ein Kumpel von mir Probleme mit seinem PC hat. Er hat das Gefühl, dass von außen auf seine Daten zugegriffen wird (Dateien verschwinden, PC zickt). Ich kenne mich da nicht so gut aus. Ich glaube, Ad-aware, spybot und Virenscanner reichen da nicht aus oder?? Ich wäre sehr dankbar über Eure Antworten, damit ich ihm weiterhelfen kann. Danke Grüße Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Ich denke, dass man außer Virenscannersuche nicht viel tun kann. Präventiv würde ich natürlich eine Firewall installieren. Ich habe Zonealarm (kostenlose Version) laufen und bisher keine Probleme. Allerdings soll Sygate auch gut sein. Könnte es sein, dass die Festplatte defekt ist? Es gibt dafür Diagnosetools.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Probeweise mal die Internet Verbindung trennen (Kabel rausziehen). Wie verhält sich der Rechner ? vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ich vergaß zu erwähnen, dass der PC an einem Router hängt und dass als Virenscanner Antivir 6 verwendet wird. Grüße Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Auf alle Fälle eine Firewall installieren. Allerdings haben einige Router eine eigene Firewall. Dennoch würde ich eine zusätzlich installieren.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Danke Marcus!
Aber dass nur einige Router eine Firewall haben, wäre mir neu. Ich selber habe einen Router und der blockt alles zuverlässig ab. Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Kommt auf den Router an, z.B. http://www.linksys.com/international...oid=8&ipid=369 ohne Firewall
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Habe mir mal den Link angeschaut Marcus,
da steht unter anderem: Ihr Heimnetzwerk bietet darüber hinaus zuverlässige Sicherheit. Alle drahtlosen Verbindungen werden durch 128-Bit-Verschlüsselung geschützt. Der Router trägt dazu bei, Ihre Computer vor dem Zugriff nicht autorisierter Dritter zu schützen. Also doch eine Firewall?? ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Das ist etwas anderes. WAP und WEP 64/128bit dient dazu, dass niemand in dein Netzwerk über WLAN eingreifen kann. Heißt, dass sich niemand vor deine Haustür setzt und eifrig mitservt. Das hat nix damit zu tun, ob du ein Virus über das Internet "einfängst". Dafür ist die Firewall und wenn es zu spät ist, der Virenscanner.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
![]() Ein Router ist eine Firewall. *
Es wäre mir neu, dass auch nur irgend ein Router Port-Forwarding automatisch eingeschaltet hat. Das hat was mit NAT (Network Address Translation) zu tun. Das sorgt dafür, dass eure Lokalen Adressen 198.168.X.X/10.X.X.X fürs Internet umgeschrieben werden. Alle Datenpackete schreibt der Router von Bsp. 192.168.0.1 nach eurer Weltweiten IP um. Durch diese Technik können eben mehrere Clients, und das transparent zu allem was hinter eurem Router ist im Internet surfen. Dass hat auch direkt den vorteilhaften Nachteil ( ![]() * Allerdings ist es weiterhin möglich, dass eurer Rechner zu einem anderen eine Verbindung herstellt. Damit solche Trojaner allerdings wirksam sind, müsste es schon ein geplanter, zielgerichteter Angriff auf einen Rechner sein. - Die Wahrscheinlichkeit ist eher gegen Null Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|