WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2008, 16:18   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Rechner bootet nicht mehr, weil er kein System findet.

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe. Ich hatte meinen PC laufen gelassen und wie ich dann hin kam, sah ich, dass er anscheinend gebootet hatte. Den ich sah die Auflistung der Geräte und die Meldung, dass System da ist, was zum Booten ginge (sinngemäß). Ich habe den Pc ein- und ausgeschalten und es tat sich nichts. Ich hatte bis vor kurzem einen RAID-Mirror, den ich aufgelöst hatte, nachdem der PC gelegentlich anscheinend ein Problem hatte, beide Platten gleichzeitig aus dem Sleepmodus zu wecken.

Lange Rede kurzer Sinn, die Fakten:
1. PC bootet nicht
2. Habe mit Vista versucht zu reparieren, aber Vista findet nichts zu reparieren
3. Habe mit Vista den Installationsprozeß begonnen, bis zu dem Schritt, wo man die Partitionen anlegt. Dort habe ich die beiden Festplatten mit ihren Partitionen aufgelistet bekommen.
4. Habe mit Knoppix gebootet und versucht mit fdisk -l versucht alle Partitionen aufzulisten. Hier werden die Partitionen angezeigt.
Eigenartig, dass die SATA-Platte nicht nur als sda1 bis sda3 gelistet wird, sondern nochmals auch als /dev/dm-0p1 bis dm-0p3 mit identen Werten.
Interessanterweise werden auch noch die einzelnen Partitionen auch als Platten /dev/dm-1 bis /dev/dm-3 gelistet. Hier

Meine Fragen dazu:
1. Wie kann ich mein System retten?
2. Warum findet es beim Booten nicht die Systempartition?
3. Habe ich das RAID falsch aufgelöst? Ich habe nur das RAID im BIOS deaktiviert. Beim folgenden Booten hat Vista die IDE-Treiber selbstständig dazuinstalliert. Hätte ich eigentlich alles neu installieren müssen?
4. Um welches Gerät handelt es sich in Linux beim DEvice /dev/dm-1 bzw /dev/dm-0p1

Bitte um dringende Hilfe - Danke!
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 18:12   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Das Programm "Testdisk" herunterladen und anwenden. Das Problem hatte ich ähnlich so: PCI Karte irrtümmlich auf RAID statt IDE gelassen. Ein paar Tage lang ging es gut, dann aber 750 GB und 400 GB Festplatten "Nicht Bereit", ich konnte die Daten nur noch mit Testdisk retten.
Und vergiss Vista, das repariert nur defekte Installationsdateien, aber nicht Partitionen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 21:44   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Danke für den Tipp, aber Testdisk konnte nichts finden.

Ich werde aus der Sache nicht ganz schlau. Die Partitionen sind vorhanden. Mit Knoppix kann ich auf die Partitionen der 1. Platte zugreifen, jedoch nicht auf die Partition der 2. Platte. Ich habe gestern die System- und Datenpartition mittels Acronis TrueImage gestern auf die 2. Platte gesichert. Ich sehe die Partition der 2. Platte, jedoch kann ich nicht darauf zugreifen.
Unter Knoppix läßt sich die Partition (NTFS) nicht mounten und Acronis findet beim Wiederherstellen keine Laufwerke. Der Arbeitsplatz bleibt leer. Acronis hängt sich dann auch auf. Für mich klingt dies jetzt nach einem HW-Problem.
Was könnte das? Was meint ihr dazu?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 19:33   #4
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Kurzes Feedback: PC läuft wieder.
Mit Testdisk konnte ich keinen Fehler finden. Die Partitionen auf beiden Festplatten waren vorhanden, aber trotzdem hat der PC mit Vista nicht gebootet, auch die Reparaturfunktion von Vista hat nicht funktioniert. Ich hatte tags zuvor noch die beiden Partitionen der 1. Festplatte auf die 2. Festplatte gesichert mittels Acronis TrueImage 11 Home. Nur konnte ich auch mit dem TrueImage nicht auf die Platten zugreifen. Beim Punkt wiederherstellen hat Acronis nur den Arbeitsplatz angezeigt, aber ohne Laufwerke. Entweder ein Problem mit dem Mainboard Chipsatz oder die Partitionen wurden aus anderen Gründen nicht gefunden.
Unter Knoppix konnte ich auf die Partitionen der 1. Festplatte zugreifen und diese auf eine externe Festplatte sichern. Nur die 2. Festplatte konnte ich nicht mounten. Die wurde mir immer als busy angezeigt.

Ich habe heute die 2. Festplatte abgehängt und versucht den PC zu booten, weil ich dachte, dass es vielleicht ein Problem mit der 2. Festplatte gibt. Da bekam ich dann die Meldung, dass ich mit der Vista DVD booten soll und die Reperaturfunktion aufrufen soll. Gesagt, getan - es wurde etwas beim Bootrecord repariert. Dann bootete Vista schon wieder von der Festplatte. Ich habe dann die 2. Festplatte eingebaut und alles funktionierte wieder wie gehabt.

Unklar ist mir nach wie vor, warum Vista plötzlich nicht mehr booten konnte. Wäre es denkbar, dass ein Schadprogramm irgendetwas bei den Booteinstellungen veränder that, trotz aktivierter Schutzprogramme?

Eine Frage noch: Muss man für Acronis TrueImage eine eigene Boot-Cd erstellen?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 20:00   #5
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Daraus werde ich nicht Schlau! Auf jeden Fall, auch wenn Testdisk keine Fehler anzeigt, repariert es alle möglichen Schäden selbständig.
Ich weiss nicht wieso fast alle auf so ein unausgereiftes System wie Vista setzen... Wobei die Bezeichnung "Schadensprogramm" für Vista durchaus zutreffen kann.
Unter umständen geht die zweite Platte langsam ein.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 20:27   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LDIR Beitrag anzeigen
Daraus werde ich nicht Schlau! Auf jeden Fall, auch wenn Testdisk keine Fehler anzeigt, repariert es alle möglichen Schäden selbständig.
Ich weiss nicht wieso fast alle auf so ein unausgereiftes System wie Vista setzen... Wobei die Bezeichnung "Schadensprogramm" für Vista durchaus zutreffen kann.
Unter umständen geht die zweite Platte langsam ein.

Ja, diesen Verdacht beschleicht mich auch immer mehr. Zumal du damals ja schon beim Raid genau mit dieser Platte immer Probleme hattest.

Vielleicht diese Platte mal wirklich intensivstens prüfen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 21:26   #7
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Es gibt verschiedene Gründe, warum ich Vista verwende. Dass es nicht perfekt ist, darüber kann man durchaus diskutieren, aber auch XP war zu Beginn sehr umstritten.

Ich kann jetzt nicht sagen, ob die 2. Festplatte das Problem ist. Den diese ist eigentlich 3. Festplatte, die ich zu meinen RAID-Zeiten als Backupplatte verwenden wollte. Die derzeitige 1. Festplatte ist die ehemalige 2. Festplatte aus meinem RAID. Ich habe, dass Gefühl, dass irgendetwas mit dem Standby-Modus nicht paßt. Zu meinen RAID-Zeiten hatte ich da am ehesten ein Problem, dass nach dem Aktivieren des PCs aus dem Standbymodus eine Festplatte nicht richtig erkannt worden ist und das RAID dadurch inkonsistent war. Seit langem baue ich meine PCs selber zusammen, aber solche Schwierigkeiten hatte ich noch nie, obwohl ich vor dem Kauf immer sehr viel Recherchiere, was zusammenpaßt und was nicht.

Welche Diagnoseprogramm (möglichst Freeware) ist für die Festplattenüberprüfung zu empfehlen? Bei Samsung habe ich nichts gefunden.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 21:43   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Es sollte schon das Diagnosetool des Herstellers der HDD sein. Jeder Hersteller hat so ein Tool auf seiner Seite, nur ist halt der Name des Tools nicht immer gleich so selbsterklärend.

Aber es gibt sicher Leute hier im Forum, welche wissen, wie das Tool für Samsung Platten heisst. Ich selbst habe nur Maxtor, WD und Seagate Platten, aber zum Glück noch nie diese Tools gebraucht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 01:05   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Welche Diagnoseprogramm (möglichst Freeware) ist für die Festplattenüberprüfung zu empfehlen? Bei Samsung habe ich nichts gefunden.
Samsung ES-Tool
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 21:57   #10
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Danke für die Tipps.

@FendiMan
Danke für den Link. Hab das Tool auf Cd gebrannt. CD bootet zwar, aber bleibt dann hängen, ehe das Programm gestartet wird. Ich muss mir erst ein Floppy suchen und werde es dann damit probieren.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag