![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Inventar
![]() |
nun ich hatte fliegerisch gesehen einen "Stall" in geringer Höhe-
bin gut verschraubt und werd daher am Ende meiner Tage bestimmt verschrottet ![]() |
|
|
|
|
|
#22 | |
|
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
Zitat:
Diese Woche wird wohl nichts mehr werden mit FMC , Morgen muß ich nach Frankfurt und am Freitag in Ruhrgebiet , daß hasse ich immer , dieser Ruhrkriechweg ( Ruhrschnellweg ) der ist Freitag Nachmittag jedes Mal gerammelte Voll , es ist wie eine Erlösung auf die BAB von Oberhausen - Köln zu kommen , aber der nächste Stau wartet schon. Wenn ich dann zu Hause bin , darf ich nicht gleich schlafen gehen , dann fahre ich im Bett noch Auto. |
|
|
|
|
|
|
#23 |
|
Inventar
![]() |
Danke, bin auf dem Weg der Korrosion
na denne eine streßfreie Fahrt und schönes Wochenende... |
|
|
|
|
|
#24 |
|
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
Hallo,
welche Taste muß man drücken , wenn man die Einträge ins FMC mit der Tastatur machen will. Dann habe ich > das kleine Einmaleins für FMC von N. Frehner , einiges ist noch da was man eingeben muß , einige aber nicht mehr , ich meine den ersten Flug von Zürich nach Malpensa. Wie ich fertig war mit DEP / ARR zeite das FMC an , daß es die Route nicht gibt bzw. nicht funktioniert. Teilweise sind die Eingaben unlogisch, ein LSZH Depatures erscheint auch nicht und bei LIMC Arrivals gibt es kein NOV , also ist das ein rätseln , was wird richtig und was falsch. Ich hoffe nicht , daß ich in der englischensprachigen Version von PMDG rätseln muß , es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Ich will erst einmal lernen , wie man was eingibt , fertige Flugpläne über Flightsim Commander , daß kann ich später machen. |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Inventar
![]() |
Ralf, das FMC-Handbuch bezieht ich auf das FMC der Dreamfleet! sicher sind die wichtigsten Handgriffe fast gleich, aber mit der Route kann es schon schiefgehen. Allein die Aktualität der Daten. Das sollte in der PMDG zunächst passen. Auf www.navdata.at gibt es aktuelle Daten "Airac" und auch aktuelle SID/STAR für die PMDG und dann "spiele" besser den Flug EDDH-EDDM im deutschen Manual durch. Dieser ist doch eigentlich (sorry nicht persönlich) "idiotensicher" aufgebaut.
Die Eingaben sind schon logisch aufeinander aufgebaut, möglicherweise gibt es bei der Routenerstellung noch sogenannte Discontinuos, das ist normal und diese werden auch im Manual beschrieben. Die Taste für Handeingabe ist der senkrechte "Balken" neben den Zahlentasten. Einen Flugplan importieren ist eigentlich das einfachste. SID und STAR muß man eh selbst wählen (wieder unter der Voraussetzung Daten sind beim FightSimCommander gleich wie die der PMDG!) |
|
|
|
|
|
#26 |
|
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
Hallo Michael,
ok , ich werde dann die Eingaben machen aus dem deutschen Toturial EDDH - EDDM . Am anfang muß es Idiotensicher sein , wie soll man denn sonst etwas kapieren. Die NADATA habe ich alle installiert bzw. hinzugefügt. In dem Einmaleins ist das sehr schön beschrieben , nur es paßt nicht , da andere Angaben gemacht sind. Was heißt DISKO INSRTD AFTER LSZH UNABLE CRZ ALT ROUTE DISCONTYNUITY THEN Also der eingegebene Flug LSZH - LIMC wäre ja wohl voll in die Hose gegangen. Ich kann etwas englisch , nur wenn es an spezielle Vokabel geht muß ich passen. Ich hoffe , daß mir Uwe am Telefon da weiterhelfen kann. Wie schon gesagt , später kann ich die ganze Route mit SID/STAR aus dem FSC eingeben , da ist ein Eintrag in den Flugplan Ordner des PMDG 737. Ich muß dann nur noch herausfinden , wie man das Ganze aktiviert usw. Mit ZFW , daß stimmte auch nicht , ich hatte mir Keroplan ausgerechnet ( Du sagst Sprit wird in Kg oder T eingetragen ) danach hätte ich für die Strecke 7,17 t gebraucht , daß FMC hat 12,8 t ausgerechnet , also auch nicht economisch. Ich glaube , bei guter Anleitung wird das FMC keine Hürde werden , nur eines hasse ich , unlogische Folgerungen , unpräzise und unperfekt. Ich hoffe ja , daß Realty mit seinem FMC recht bald rauskommt , dann hätte man ein FMC für alle Maschinen und nicht für 10 Maschinen 10 verschieden programmierbare FMC 's. Naja , mal sehen wie das mit EDDH - EDDM wird. |
|
|
|
|
|
#27 |
|
Inventar
![]() |
Die "Disco" erhält man, wenn Wegpunkte zB nicht zusammenpassen (Anschluß von STAR zum nächsten Wegpunkt usw) und andere Dinge, die das FMC nicht mit seiner vorhandenen Liste verknüpfen kann. Wie man diese beseitigt ist ja beschrieben.
UNABLE CRZ ALT kann an der Planung liegen: das FMC rechnet eine optimale Höhe, mit der man mindestens 1 Minute mit Reisegeschwindigkeit fliegen kann. Hast du eine kurze Entfernung und zu große Höhe gewählt, meckert es eben (die optimale Höhe zeigt es auch an). Ich habe noch einen Fuelplaner für PMDG ZFW ist dein Gewicht OHNE Sprit, eingestellt im Loadmanager. Dazu kommt der Sprit, den du für die Strecke (und Reserven) tanken mußt. Dein Gewicht brauchste dann im FMC NICHT eintragen, das übernimmt es wenn man die Schaltfläche daneben tippt. Zum "EinheitsFMC" möchte ich sagen, nicht schlecht aber eben nicht realistisch. Wenn man einmal weiß wie es geht...aber was unlogisches ist mir am FMC noch nicht aufgefallen ![]() PS: der Spritverbrauch für die Strecke ist ja nicht was du tankst, es gibt ja auch noch unbedingt nötige Reserven! |
|
|
|
|
|
#28 |
|
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
Hallo Michael,
ich habe mir mal EDDF - EDDM angesehen , da muß man ja schon mal einen Flugplan haben um das einzugeben , denn keiner hat den Flugplan im Kopf und weiß die einzelnen Waypoints , SID und STAR , also muß ich erst einen Flugplan erstellen . Dafür braucht man Karten. Also nehme ich FSC und erstelle einen Flugplan , gebe den in PMDG ein , jetzt müßte ich allerdings wissen , wie man den Aktiviert , dann gibt es auch keine Route Discontynuity. |
|
|
|
|
|
#29 |
|
Inventar
![]() |
Ralf, in dem Beispiel sollte alles dabei sein. Karten von EDDH und EDDM.
Bei der Beschreibung vom FMC "überlies" den ganzen Krempel mit Initialisieren. Vort Ort gehst du auf POS INIT und tippst EDDH ein. Die Strecke steht auch mit in den Unterlagen. NAch Auswahl von Start und Zielort gehts auf die Route Page. Der erste Wegpunkt ist der letzte Punkt der SID (hier AMLUH). Rechts oben eingeben. Jetzt geht es logischer weiter, wenn nun links der Airway eingegeben wird, bis zum Punkt wo du den verlassen mußt. Dieser kommt rechts wieder runter usw Es erscheint, wenn alles komplett ist im FMC "aktivieren" und das wird bestätigt mit EXEC. Die Route erscheint als magentafarben auf deiner Anzeige. Übrigens die Geschwindigkeitsangaben unter dem Fahrwerkshebel sind NICHT Klappengeschwindigkeiten, sonder nur die MAXIMALEN (als Sicherheitshinweis), denn die ändern sich ja durch dein Gewicht ständig. |
|
|
|
|
|
#30 |
|
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
Hallo Michael ,
danke für dein Posting. Ich denke mal , irgendwie werden wir dem Kind schon schaukeln , auch wenn es im anfang ab und zu verkehrt ist , ich werde die flinte nicht ins Korn. In dem deutschen Toturial sind viele Dinge drin zum FMC , die ich mir rausschreiben werde, die ersten 3x richtig programmiert , wenn man nicht dauernd dabei bleibt , vergißt man es wieder. Im Laufe der Zeit wird mir Uwe wohl auch noch etwas helfen , dann werde ich es wohl schaffen. Wenn ich es einmal richtig kapiert habe , dann klappt das auch , ich schätze mal , wie Du schon sagst , die FMC 's sind sich alle ähnlich , auch wenn sie verschieden sind. Es ist wie bei den Addon Schreibern , sie können sich nicht auf eine Norm verständigen , jeder muß sein eigenes Süppchen kochen und irgendwann kauft man eben nur noch , was untereinander kompatibel ist , und man kauft dann nur noch die Maschinen , die auch mit den Navigations Programmen kompatibel sind . Ich hätte auch Spaß an der PIC - Level 767 , nur die ist mit FSC nicht kompatibel , kaufe ich irgendwann , wenn sie fertig ist , die PMDG 747 - 400 , so kann ich die Flugpläne direkt von FSC in den Flugplan Ordner der PMDG geben und im FMC aktivieren. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|