![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() ..und die Gewichte im Simulator waren bei allen Versuchen gleich ? Hast Du jeweils vor jedem Flug im Menü nachgesehen ? Bei mir gabs ja je nach Gewichcht deutliche Unterschiede.
Carl |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() In dem Original-Handbuch der Reims/Cessna 172 N steht
1043 kp , 2000 ft, 2200 u/min , 20 grad über Normaltemperatur 99 kt KTAS in einem "Pilot´s Guide" für eine C 172 P: 2400 pounds, 2000ft, 2200 rpm, 20 deg above Standard , 96 kts Bei Standard - Temperatur sind es dann jeweils 100 kt bzw. 97 kt Carl |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91
|
![]() Die Gewichte hab ich immer identisch gemacht! Hast Du es auch mal ausprobiert? Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich bei Dir anders verhält!?
Ich denke jetzt ich bleibe bei der original Flight1 172. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man bei der Real Air so gepatzt hat. Ich werde die noch mal durchchecken. Vielleicht hab ich irgendwas übersehen oder falsch eingestellt. Mal sehen.. Gute Nacht Jackdanny |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() <<Hast Du es auch mal ausprobiert?<<
Jackdenny, Ja , mit der Real Air mit zwei verschiedenen Beladungen, Ergebnis siehe oben. F1 und Standard werde ich noch testen. Wie war genau Deine Beladung ? Ich möchte Dich noch darauf hinweisen, daß die von Real-Air und von Microsoft simulierte Cessna der Typ 172 SP ist, der hat 180 PS und eine maximale Drehzahl von 2700 . Für Vergleiche mit der Realität solltest Du hier ein entsprechendes Handbuch heranziehen. Die Cessna von F1 ist eine 172 R , der gleiche Typ wie Deine reale (wenn der Eintrag für D-EVAM in meinem European Registers Handboook stimmt). Diese hat nach Angaben von Flight One 160 PS und eine Höchstdrehzahl von 2400 rpm. Vergleich der Daten siehe Anlage. Es wäre auch noch zu klären, wieso die Angaben von meinen Handbuch (Cessna 172 N bzw P) von Deinen abweichen. Ist die "R" schon die neue Generation der Cessnas ? <<Ich denke jetzt ich bleibe bei der original Flight1 172.<< Auch wenn Du jetzt bei der originalen F 1 bleibst würde es mich interessieren das oben begonnene Thema "kombinieren zweier Flugzeuge" abzuschließen . Deshalb die Frage: verhält sich jetzt auch bei Dir die reine Real Air und die mit F1 Außenmodell und Panel kombinerte Real Air gleich ? Carl |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91
|
![]() Hallo Carl,
siehst Du....manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Tatsächlich handelt es sich um 2 verschiedene Typen! Das kann ja nicht gehen! ![]() Dann ist es für mich sowieso noch sinniger bei der Flight1 zu bleiben. Aber auch meine kombinierte Real + Flight1 funktioniert einwandfrei! Deswegen noch mal vielen Dank für Deine engagierte Mithilfe! Ohne Dich hätte ich die einzelnen Flugleistungen nie so genau durchleuchtet! Vielen Dank Jackdanny |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|