WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2005, 20:56   #11
Jackdanny
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91


Standard

Hallo Carl,

Wunderbar...genau so hat es geklappt! Es funktioniert wunderbar!

Nun aber zu Deiner Frage. Es ist einfach das gesamte Handling der Real Air was sich besser anfühlt! Sie ist einfach agiler und nicht so träge! Zum anderen finde ich die Landung viel realistische. Bei vollen Flaps muss man bei der F1 einfach zu viel Leistung geben. Das kenne ich anders. Auch im Reiseflug ist die Einstellung der Leistung im Verhältnis zur Geschwindigkeit bei der Real realistischer. Halt genau so wie ich es von der realen 172er kenne!

Vielen Dank nochmal! Jetzt macht es gleich noch mehr spass!

Lieben Gruß
Jackdanny
Jackdanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 22:08   #12
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Hallo Jackdenny,

freut mich, daß es geklappt hat. Hier nun noch einige Verbesserungen an äußeren Dingen.

Eintauchen des Fahrwerks vermindern
ALT
[contact_points]
point.0 = 1, 2.14, 0.00, -4.18, 1500, 0, 0.5, 30.0,0.23, 2.5, 0.55, 0.0, 0.0, 0
point.1 = 1, -4.75, -4.00, -3.99, 3500, 1, 0.5, 0.0, 0.30, 2.5, 0.7, 0.0, 0.0, 2
point.2 = 1, -4.75, 4.00, -3.99, 3500, 2, 0.5, 0.0, 0.30, 2.5, 0.7, 0.0, 0.0, 3

NEU, mein Vorschlag. Nur die Höhe des Fahrwerks. Bei Federung mußt Du selber probieren oder Du nimmst es hin, wie es ist.
//0 Class
//1 Longitudinal Position (feet)
//2 Lateral Position (feet)
//3 Vertical Position (feet)
......
[contact_points]
point.0 = 1, 2.14, 0, -4.35 , 1500, 0, 0.5, 30, 0.23, 2.5, 0.55, 0, 0, 0, 0, 0
point.1 = 1, -4.75, -4, -4.2 , 3500, 1, 0.5, 0, 0.3, 2.5, 0.7, 0, 0, 2, 0, 0
point.2 = 1, -4.75, 4, - 4.2 , 3500, 2, 0.5, 0, 0.3, 2.5, 0.7, 0, 0, 3, 0, 0

Höhe des Piloten ( Sicht nach aussen)
ALT
[Views]
;eyepoint= -4.32, -0.85, 2.12 //default
eyepoint=-4.34, -0.83, 2.12

NEU Mein Vorschlag. Verbessere es selbst wenn Du willst.
[Views]
;eyepoint= -4.32, -0.85, 2.12 //default
eyepoint=-4.34, -0.83, 2.0

Ich weiß nicht wie sich nun die Einträge der Real Air .cfg in

[electrical]
[hydraulic_system]
[direction_indicators]
[attitude_indicators]
[turn_indicators]
[autopilot]

mit den Gauges der F1 vertragen. Da habe ich nicht die geringste Erfahrung.

Gruß
Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 00:04   #13
Jackdanny
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91


Standard

Hallo Carl,

ich glaube so einfach ist die ganze Sache doch nicht! Ich habe festgestellt, dass die Drehzahl jetzt nicht mehr mit der Anzeige übereinstimmt! Was normaler Weise so 2100 Umdrehungen sind sind jetzt angezeigte 2400 !
Ich glaube nicht, dass man das so einfach fixen kann!?
Sonst ist mir erst mal noch nichts wweiteres aufgefallen.

Lieben Gruß
Jackdanny
Jackdanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 09:31   #14
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

<<Was normaler Weise so 2100 Umdrehungen sind sind jetzt angezeigte 2400 ! <<

Jackdenny,

was meinst Du mit normal ? Was die Real Air mit dem eigenen Außenmodell anzeigt oder was die reale Cessna anzeigt?

Du fliegst vermutlich mit der F1_real mit dem originalen Instrumentenbrett der F1.

Mache doch mal die Gegenprobe mit dem Instrumentenbrett der Standard Cessna bzw. der Real Air Cessna.

Wichtig wäre es herauszufinden ob es die Drehzahl selber ist oder nur die Anzeige.

Lade Dir doch auch das Programm AFSD runter, daß Flugdynamik-Parameter direkt ausliest und digital anzeigt , hier vor allem interssant Drehzahl und Leistung.

http://perso.wanadoo.fr/hsors/FS_Soft/afsd.html

Wenn ich dazukomme versuche ich auch einmal den Drehzahlmesser von F1 parallel neben den der Real Air einzubauen um zu sehen ob beide das gleiche anzeigen, es sie denn Du könntest das selber.

Ich freue mich übrigens,daß Du an der Sache so intensiv dranbleibst und nicht irgedetwas hinnimmst. Hier können wir nähmlch einen Menge lernen was allgemein bei der Kombination von Dateien verschiedener Flieger zu beachten ist.

Bis dann
Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 10:22   #15
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard Nachtrag

Vergleich der Anzeige beider Drehzahlmeser (Bild Anlage)
Du kannst selber testen ändere die Panel.cfg folgendermaßen:

[Window00]
.......
;POSITION ÄNDERN
gauge02=F1_C172R!RPM Indicator, 745,198,143,143
;HINZUFÜGEN
gauge21=Cessna172!Tachometer, 582,198,142
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 15:03   #16
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard Nachrag 2

Eine kurze Messungen mit AFSD ergab sowohl für die reine Real Air- Cessna als auch für die "gemischte", die F1 mit Real Air Flugdynamik ,gleiche Werte in der Drehzahl:

etwas über 2100 rpm bei 1. Stufe Klappe bei 80 Kts
etwas über 2500 rpm bei ca. 100 kt (Vollgas)
Beides im Horizonzalflug.

Ich schlage Dir vor, lade das AFSD herunter und schaue es Dir das ganze mal selber an.
(Achtung nicht die VB5FR.DLL vergessen, auf der gleichen Seite, siehe readme)

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 18:51   #17
Jackdanny
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91


Standard

Hallo Carl,

genau da liegt der Hase im Pfeffer! (Sagt man das so??)
In der echten 172 erreiche ich 100 Knoten locker mit 2.200 Umdrehungen oder weniger! Mit der "echten" Real Air übrigens auch 100 mit 2.200 Umdrehungen.
Ist ja schon komisch und unrealistisch vollgas zu geben für 100 Knoten Reisegeschwindigkeit im Horizontalflug!?

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen Deine zuletzt geposteten Veränderungen auzutesten.
Was genau bringt die Veränderung denn?

Lieben Gruß
Jackdanny
Jackdanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 20:34   #18
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Jackdenny,

Also ich habe nochmals gemessen diesmal auf meinem Flugsimulator-Rechner. Hier habe ich analoge Trimmung, brauche nicht den Gashebel über Kreuz zu bedienen und vor allem mit mehr Ruhe. Und die Cessna war jetzt leichter, siehe unten....

Also mit 2 Personen mit je 160 lbs und 30 lb Gepäck an Bord mit 100% Treibstoff fliegen BEIDE (richtige Real Air und kombibniert mit F1 Außenmodell 100 kt bei 2200rpm.

Lade ich noch zwei Personen von 160 lbs zu werden es ca. 2350 rpm.

Die Real Air Cessna (und damit die auch die kombinierte ) kommen, wenn man einen neuen Flug auswählt und dann die Cessna reinnolt mit 7 lb Übergewicht an (ist in der .cfg unter [WEIGHT_AND_BALANCE]vorgegeben).

Achte bitte also bei Deinen Versuchen auch auf die Beladung und die Treibstoffmenge .

Bitte beachte auch den Unterschied der beiden Drehzahlmeser ich füge das Bild nochmals bei, damit Du es direkt in diesem Beitrag aufrufen kannst. Ich bin auf den ersten Blick auch getäuscht worden.

<<Ich bin leider noch nicht dazu gekommen Deine zuletzt geposteten Veränderungen auzutesten. Was genau bringt die Veränderung denn?<<

Meist Du die mit dem Fahrwerk und der Blickhöhe oder die mit dem Panel ?

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 21:30   #19
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Jackdenny,

mache doch bitte die ersten Versuche OHNE das Panel der F1 . Nehme das Standard Panel oder das der Real Air.

Erst wenn Du sicher bist, daß sich beide Versionen ( Real und F1 + Real) gleich verhalten binde das F1 panel ein. Wenn sich dann etwas ändert kann es nur an den gauges von F1 liegen.

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 21:49   #20
Jackdanny
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91


Standard

So Carl.... ich würde sagen wir werfen jetzt mal alles über den Haufen.

Ich habe mir eben mal die Zeit genommen die Flugdaten exakt mit dem Flughandbuch der 172er mit der ich fliege (D-EVAM) zu vergleichen. Das Ergebnis ist erstaunlich und wirft alles um.

Getestet habe ich die Geschwindigkeiten nach folgenden im Handbuch stehenden Kriterien.

Standart Temp 21 C
Abflugmasse 1111 Kg

Druckhöhe 2000 Fuss

Das Handbuch sagt:

2200 1/min = 112 Ktas

Jetzt das Ergebnis:

Real Air 172 = 95 Ktas
F1 Real 172 = 93 Ktas
Standard 172 = 95 Ktas

und jetzt kommts

Flight1 C172 = exakt 112 Ktas

Auch bei anderen Bedingen verhält sich die Flight1 fast exakt nach original Handbuch!
Das ändert meine Ansichtsweise über die Flight1 172 natürlich dramatisch.
Man hat hier doch verdammt gute Arbeit geleistet und ich denke ich muss da einiges zurück nehmen!
Bin froh, dass ich mir noch mal die Zeit genommen habe, mit echten Verhältnissen zu testen.

Ich werde mal noch ein bissl weiter testen.

Lieben Gruß
Jackdanny
Jackdanny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag