![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() |
Hi, bin schon die ganze zeit am grübeln wie ich den RDMI der 737 bauen kann, also zwei nadeln und die scheibe die sich unabhängig voneinander drehen können...vor allem die ansteuerun und das vechseln zwischen VOR und ADF ist ein problem...hat jmd ne Idee?
grüssle |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
Hallo,
ich bastele gerade an einem RMI für mein Homecockpit. Ich habe mehrere Originale (B707, B727, B737, B747).Die Geräte werden mit Servos ausgestattet.(3Stück pro RMI). Das Wechseln von VOR auf ADF erfolgt durch das Umschalten der Servosteuerleitungen. Die Digitalanzeigen werden durch FSBus angesteuert. Ist zwar eine Menge Arbeit, aber es lohnt sich. Ich würde auf jeden Fall versuchen ein original Instrument z.B. bei Ebay zu bekommen.(Sind ab und zu mal welche dabei. Meine sind z.T. von Ebay USA und v. Roger Wielgus hier aus dem Forum (Danke nochmal!)). Der feinmechanische Aufwand bei einem Selbstbau ist m. E. viel zu groß. Beim Original sind die Schrittmotore der einzelnen Nadeln sowie der Scheibe mit etwas Geschick gut durch Servos zu ersetzen. Viele Grüße Günter |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|