![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.10.2007
Alter: 41
Beiträge: 1
|
![]() also wir haben uns ferngesteuerte Autos gekauft, aber blöd is nur beide Autos laufen auf die gleiche Frequenz, jetzt wollt ich mal nachfragen ob es möglich ist die Frequenzstecker auszutauschen (sind angelötet) ??? und ob es danach auch noch funktioniert mit ner anderen Frequenz?
Mfg Fussel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Wenn du die Nachbarfrequenz nimmst wirst du vermutlich Glück haben. Frag mal in einem Modellbaufachgeschäft nach, vielleicht haben die entsprechende Quarze.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.12.2006
Alter: 45
Beiträge: 17
|
![]() natürlich kannst du durch quarztausch die frequenz ändern - aber bitte am sender und am empfänger....
billiger ist es sicherlich ein anderes auto zu kaufn... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() wenn so ein billigsdorfer klumpat ist .
gehts nicht..., ausser du bist gut im löten aber , wenn du es erst kürlzich gekauft hast , einfach umtauschen, normalerweise gibt es von diesen billigen RC Autos 2 oder 3 Frequenzen ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|