![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() Hi
Gab ja vor kurzem nen kleinen Auszug diverser Tools um Bilder im RAW-Modus zu bearbeiten und erst abschliessend als Tiff/Jpg zu speichern. Hab nur leider die Hefte nicht hier, da im "Urlaub". Welche wirklich guten Programme waeren da denn besonders zu empfehlen. (Preis waere mal vorerst egal, kommt echt nur auf die Faehigkeiten an !) Thx
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[WCM] Member
|
![]() Hab den RawShooter2006 mal ausprobiert und dabei das Hauptproblem festgestellt:
Die RAW-Daten stammen von der "CANON POWERSHOT PRO 90 IS" und die wird offensichtlich nicht unterstuezt. Tips ?
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zuerst: ein RAW kann man nicht bearbeiten; dieses MUSS zuvor in ein gültiges Bildformat umgewandelt werden. Das, was Du vermutlich meinst, ist die Bearbeitung zwischen dem RAW und dem entwickelten Bild.
Hier stellt sich dann die Frage, was das Tool überhaupt können soll. In der Regel handelt es sich hierbei im Wesentlichen um die Einstell-Möglichkeiten, die auch die Kamera beherrscht wie beispielsweise die Schärfe (keine Schärfung bis extrem schärfen), die Sättigung (wenig bis viel), den Kontrast (hoch oder niedrig), den Weißabgleich, den Farbton usw. Und darüber hinaus zählen auch Dinge wie beispielsweise nachträgliche Belichtungskorrektur (soweit möglich) oder Entrauschen etc. Die Unterscheide der einzelnen Tools kann maximal die Nuancierung dieser Einstellungen bedeuten, nicht aber die Funktion an sich. Weitere Bearbeitungsschritte halte ich für sinnlos, da ich die dann gerne selber und gezielter vornehme. Mein Paradeprogramm für solche Dinge: Photoshop! Und für Belichtungskorrekturen das Canon-Tool FileViewerUtility.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[WCM] Member
|
![]() Jaja, hab ich eh gemeint. Nur schreibfaul heute ich sein
![]() naja, bei direktem verlgeich raw-konverter photoshop <-> z.b. rawshooter2006 schneidet der vom photoshop generell um einiges schlechter ab. (und wenn ich das sogar erkenne, na dann danke ![]() da phase1 etc auch die cam nicht unterstuetzen vermute ich mal, dass man sowieso nicht um den bloeden photoshop herumkommt.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Die Sache ist ja so, dass kein Tool etwas besser kann als ich selber. Deswegen nutze ich selten die Bearbeitungsfunktionen eines Tools aus, sondern bearbeite nach eigenem Gutdünken. Und da ist Photoshop mit ziemlicher Sicherheit durch nichts zu ersetzen. Vorausgesetzt, man kommt damit zurecht....
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[WCM] Member
|
![]() Jo, einziger - aber gewaltiger Unterschied - ist, dass wenn du in spaeterer Folge, sagen wir beim 10. Schritt, draufkommst, dass der 2. "Bearbeitungsschritt" nicht so ganz passt, dann musst beim Photoshop ALLE bis dahin liegenden Schritte zuruecknehmen, waehren diese Tools jeden Schritt fuer sich "merken" und daher jeder einzelne jederzeit abgeaendert werden kann.
Und den Profi, der jedesmal zu 100% gleich beim ersten "Versuch" richtig liegt zeigst mir.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gutmensch
![]() |
![]() Lightroom wird sicher ganz nett. Die Beta is derzeit gratis. http://labs.adobe.com/technologies/lightroom/
Is zwar ein wenig hardwarebelastend, aber auf meinem 2ghz amd + 512mb ram läufts halbwegs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
big poppa pump
![]() |
![]() Bei Canon, verwend ich als RAW-Konverter die beiliegende Software meiner Kamera!
Ansonsten arbeite ich mitm Photoshop CS2! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[WCM] Member
|
![]() Klar, dass man mit jedem 0815 Teil konvertieren kann.
Aber darum gehts absolut nicht. Ist z.b. nett, wennst gleich VOR der Konvertierung bei jedem Farbkanal getrennt die Kurven veraendern kannst. Auch z.b. beim Kontrast, denn nur die Option "Nicht/Schwach/Mittel/Stark" ist ein bisserl armselig. Bin zwar kein Freund von Betas, aber werd mir mal den Lightroom zu Gemuete fuehren.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
![]() Ich benutze Capture One. Stellt den besten Kompromiß dar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|