WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2001, 08:19   #1
TIGGER
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484


Frage Raubkopien

Hallo

Wie Gefährlich ist es mit Raubkopien von Microsoft online zu gehen?

Man hört immer öfters,dass auch Private Kontrolliert werden, mache mir ernstahfte sorgen darüber!

Ist doch ein Wahsinn,wenn man beachtet was die Software kostet; win 2000 2.7000.- und das Office Packet 10.000.- ,wer als Privat Person kann sich das schon leisten??

Windows NT 4.0, 2000, XP ,98


Bitte um eure Meinungen dazu


Danke im Voraus


TIGGER
TIGGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 08:41   #2
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja auch Private werden mal kontrolliert und zwar nichtnur von Microsoft!

Für ein ruhiges gewissen musst du halt zahlen.

Zitat:
Ist doch ein Wahsinn,wenn man beachtet was die Software kostet; win 2000 2.7000.- und das Office Packet 10.000.- ,wer als Privat Person kann sich das schon leisten??
Ja Software ist teuer, die Entwickler müssen ja auch von was leben. Aber wer als privt Person braucht den wirklich Office?? Erstellst du soo viele Texte, machst du täglich aufwendige Tabellenkalkulationen, hast du wirklich soo viele access Datenbanken?

Wenn es wenig oder nichts kosten soll benutze halt Open Source/Freeware oder billige Software!

Du sagst ja auch nicht: "Ich fahre einen gestohlenen Porsche, stimmt es wirklich das auch private Autodiebe verfolgt/verhaftet werden? Weil welche privatperson kann sich schon einen Porsche leisten?" ODER?

Btw: Raubkopien/warez und sonstige Illegalen Themen sind hier am Board eigentlich nicht erwünscht!

Ich wollte dich nicht beleidigen, aber wenn du gesohlene Software (und nichts anderes sind raubkopien) benutzt musst du auch mit der Angst und dem schlechten Gewissen leben. Und es gibt genug billige und freie alternativen. Die sind vielleicht nicht immer ganz so gut/featurereich aber meistens mehr als ausreichend!!

lg
____________________________________
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 08:48   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gute Office Alternative: Sun Star Office. Kommt bald die Version 6.0. Verwendet dann den offenen XML Standard. Kann MS Office Dokumente importieren und exportieren. Und läuft auch auf anderen Plattforen als Windows. Ist frei bei Sun herunterladebar, bzw. um ca. ÖS 600,- mit Handbuch auf CD erhältlich. Auserdem bricht sie auch etwas das Office Monopol.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 09:52   #4
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Ihr habt da sicher Recht.

Ich habe aber noch nie gehört, das Private Personen kontroliert wurden.
Ausser die, die damit Geld verdienen wollten, und die sind sind wirklich zu Blöd, weil sie glauben das sie damit durchkämen.
Ich glaube, die Softwareschmiede sind genug damit beschäftigt, das auch die Firmen die diese Software haben, auch wirklich bezahlen.
Es gibt genug Firmen, die viel zu wenige Lizensen haben.

Wobei mit XP würd ich vorsichtig sein!

Loewe
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 10:05   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Wie Gefährlich ist es mit Raubkopien von Microsoft online zu gehen?
Also, wenn Du vor hast, mit einer nicht lizensierten Version von NT/200/XP mit dem IIS eine Site zu betreiben (online zu gehen) bist Du DUMM! Sorry fuer die harten Worte, aber so sehe ich das. Gerade in diesem Bereich gibt es genug gute oder sogar bessere Alternativen.
Falls Du meinst, ob sie draufkommen, wenn Du dich mit einer Raubkopierten Version von Windows ins Internet einwaehlst - ist zwar unwahrscheinlich, vom moralischen Standpunkt her aber auf jeden Fall verwerflich. Eine OEM-Windowsversion kostet auch nicht sooo viel.

Und gerade beim Office gibt es genug Alternativen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 10:29   #6
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Auf alle Fälle ein Tip für WIN98....

Um eine Online-Registrierung von Win98 zu vermeiden:

starte Regedit

HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion den Wert RegDone=1

Anschließend ergänze
HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Welcome/
RegWiz um den Wert "@"="1"

Kann sicher nicht schaden....
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 10:36   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Für den Serverbetrieb ist es sicher ideal Linux in einer professionellen Form - sprich eine entsprechende Distribution vorausgesetzt - zu verwenden. Dafür gibt man 2500,-- aus und macht Trockentraining sowie kommt dann in den Echtbetrieb. Jeder fängt ganz klein an, zusammenarbeiten sowie mitdenken ist definitiv nicht verboten. Das es dabei jede Menge menschelt, umso besser, find ich.

Ein Backupkonzept ausarbeiten, Lücken schließen, auf die Verfügbarkeit das Augenmerk legen. Das alles hängt mit der Hardware zusammen. Ein gescheiter Diskarray und Bandlaufwerke zum Sichern des Datenbestandes und ich kann darangehen Anzeigenplatz auf meiner Webseite zu verkaufen.

Für Star Office zahlt man wirklich nichts, eine Zuwendung als Entwicklungsbeitrag ist die beste Anerkennung und sichert diese Form der Softwareentwicklung ab.

Im übrigen wird Softwareentwicklung immer ein Verlustgeschäft sein, abgesehen vom Hype bei Spielen oder bei sehr professionellen Programmen wie Autocad, Pagemaker usw.

Diese Programme tragen dann die anderen und umgekehrt, eine Gleichmacherei ist gar nicht sinnvoll.

Wenn Windows XP stabil läuft, warum nicht ? Ich denke mir, daß Linux bereits dabei ist, die Treiberproblematik stark zu minimieren. Gibt oder gab es etwa für alles und jedes an Hardware Treiber für OS/2 ? Selbst für Windows gab und gibt es nicht für alle Geräte dieser Welt Treiber oder Unterstützung dafür.

Deswegen denke ich, daß die Alternativen im Arbeitseinsatz bereits mehr als ausreichend sind, es geht um das Know-How, und das brauche ich bei Windows genauso wie bei Linux. Nicht umsonst gibt es so viele Microsoft Kurse für alles und jedes was irgendwie professionell genannt werden bzw. als das angesehen werden kann.

Der Office Standard ist Star Office durch die hohe Verfügbarkeit, der Standard für Betriebssysteme ist Linux, drei mal darf man raten, warum das so ist ! Wegen der hohen Verfügbarkeit ?
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 10:36   #8
Mephizto
Senior Member
 
Registriert seit: 05.03.2001
Beiträge: 170


Mephizto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*g* Soviele Moralapostel hier
Ich bin mir sicher, dass auch ihr nicht alles Orginal habt
Mephizto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 11:05   #9
(V)uh
Veteran
 
Registriert seit: 14.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 385


(V)uh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich schon. Bei mir ist nur freeware und gekauftes, da ich alles auch beruflich nutze.

Star Office für den privatgebrauch ist DIE lösung denke ich und das beste wäre wenn sich einbürgern würde alles on "offenen formaten" wie RTF weiterzugeben.

Ansonsten kann ich mich Sonic nur anschliessen.

Wer weiss was bei diversen registrierungen wirklich übertragen wird (bei XP ist es ja auch mehr als der ausgegebene code der per e-mail versendet wird) und wer in ein Word97 Document eine geheime UID (wurde erst viel später entdeckt) einbaut, dem trau ich alles zu !!!

M$ (Wucherer)

cu
(V)uh
____________________________________
Diese signatur ist optional !
(V)uh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2001, 11:33   #10
RODA
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 45


Standard

Ist es nicht auch verwerflich als Quasi-Monopol überteuerte Software zu vertreiben und sich jedes Jahr 2stellige Milliardenbeträge auf das Konto überweisen zu lassen?
RODA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag