![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hallo Forum,
ich bin kurz davor mir einen 19" TFT-display zu kaufen. Ich habe in den letzten Tagen dieses Forum so ziemlich durchwühlt in Sachen Kaufempfehlung. Ich werde demnächst folgenden Monitor kaufen: ACER AL1951 für 399,- EUR bei einem renom. Versandhändler. In der engeren Wahl standen: LG 1980Q --> zu sperrig Hyundai L90D+ --> weiss nicht... -"- Imagequest L70S --> älteres Modell Syncmaster 930BF --> einiger User beklagen sich, obwohl Gerät in der Bildqualität sehr gut ist... Benq FP937S --> ich weiss nicht... Gibt es hier im Forum jemand der mir einen wichtigen Grund nennen kann weshalb ich den ACER nicht kaufen sollte... Der Monitor ist grundsätzlich für den FS gedacht...andere Ballerspiele spiele ich am PC nicht. Ich werden mit den 19" auch gleich eine ATI 850XT PE AGP kaufen für 299,- EUR damit ich die höhere Auflösung von 1280*1024 ohne großen FPS einbruch geniessen kann. Mein alter CRT-17" Monitor schwächelt nämlich ein bisserl Gruss & Dank
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Also ich habe den BenQ FP937s+ (nicht den FP937s) in Zusammenarbeit mit einer NVidia6800GT und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Man sollte einen TFT in dem sogenannten "native mode" betreiben. Dies ist der Modus, indem keine Umrechnung der Auflösung erforderlich ist.
Prüfe daher, egal welches Fabrikat du kaufen willst, ob der entsprechende "native mode" des TFT mit den Auflösungen des FS kompatibel ist! ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2002
Beiträge: 88
|
![]() Hallo Ned,
wo kann ich diese Einstellung "native mode" überprüfen oder ändern? Gruß Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
bei der tech. Spezifiaktionen link steht unter Auflösung 1280 x 1024 . Ist dies dies der sog. "native mode" ? Die meisten 17" und 19" geben als Auflösung 1280 x 1024 an , also nicht das ideale 4:3 Seitenverhältnis für den FS.... ![]()
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() ICh habe den Samsung 930BF und kann ihn sehr empfehlen !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Constantin,
soweit ich weiß, hat jeder 19" und 17" TFT die native Auflösung von 1280 x 1024. Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Samsung 930BF hat einen kleinen "Rand" um den Bildschirm, der dich stören könnte.
Falls das so ist, nimm wie ich- den SyncMaster940B, ist im Prinzip der gleiche ... Kannst ihn auch drehen, ist höhenverstellbar, hat Pivotfunktion.
____________________________________
Aktuelles Typerating: ATR72-500 Flight1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
höhenverstellbar ...genau das hat der ACER AL1951 nämlich nicht. Vielen Dank für den Tip Michael! Ich habe jetzt den 940B geordert. Samsung scheint auch einen guten und kulanten Service anzubieten....immer gut falls probleme auftauchen sollten.. Das der Monitor höhenverstellbar ist doch für mich wichtig und der 940B ist sogar um 30,- EUR billiger. Ich berichte dann wenn ich den Monitor bekommen und installiert habe.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
ich habe mir nun einen 19" TFT Syncmaster 940B gekauft (mein dank an MichaelG für den Tip!). Nach einer Woche hier nun mein Erfahrungsbericht: erste Sahne! Wow! Kann ich nur weiterempfehlen! Kristallklar! Keine Pixelfehler! Kein surren oder brummen! Super Einstellungsmöglichkeiten. Kompaktes Design! Fazit: nie wieder CRT! Mit 19 Zoll ein neues FS-Erlebnis! Für den FS ein TOP-Gerät! Benutze den Monitor über den digitalen Anschluss. Perfomancemäßig macht es im Fs9 einen Unterschied ob dieser im 1024x768 oder im 1280x1024 Modus betrieben wird! :-( Übrigens, die befürchteten "eier" Uhren im 1280x1024 Modus sind im FS nicht zusehen. Im Panel alles schön rund und gut lesbar (PMDG, LEVEL-D)
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|