![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
![]() Liebe Leute. Wenn ihr schon nicht wisst was "non-free" bei Ubuntu/Debian Linux bedeutet, dann bitte schriebt nicht irgendetwas hin ![]() Als "non-free" werden Pakete bezeichnet die nicht 100% freie Software enthalten, z.B. Lizenztechnische Einschränkungen haben oder durch Patente belastet sind. http://www.debian.org/doc/debian-pol...tml#s-non-free |
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
vergessen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
|
#13 | |
|
verXENt
![]() |
Jetzt habe ich kurz im Debian Archiv nachgesehen:
http://packages.debian.org/changelog...nrar.copyright Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
Es gibt mittlerweile uebrigens einen RARv3-Entpacker unter LGPL als Komponente von "The Unarchiver" - leider ist er in ObjectiveC geschrieben, und bedient primaer Mac OS X. Da waere ein Port auf ANSI-C wirklich eine wunderbare Sache.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|