![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
big poppa pump
![]() |
![]() hab mir heute zwei 36gb raptor gekauft! angeschlossen am onboard controller und als raid 0 installiert!
wxp installiert und da nervte mich gleich mal was plötzlich gab es einen 5sek langen dauerzugriff bei dem der pc auf keine eingabe auf der tastatur oder maus reagierte, danach ging wieder alles ganz normal unter wxp selber hatte ich das bis jez ein paar mal zb bei der installation von pinnacle studio 9! dauerzugriff ca. 10sek lang bei man nichts machen konnte, keine reaktion mit maus oder tastatur! entsetzt musste ich erst blicken als pinnacle dann die datenrate berechnete 12568KB/sec lesen 94737KB/sec schreiben sollte den eigentlich der lesezugriff genauso schnell sein wie der schreibzugriff im raid0? hd tach das kann ja net wirklich war sein? ich hab ma das um einiges flotter vorgestellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
big poppa pump
![]() |
![]() komisch auf meinem pci controller von dawi sind die die alten sata platten ohne raid schneller als die zwei raptor im raid 0
jeweil 50000KB/sec bei Lesen & Schreiben in Pinnacle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Da hat entweder eine Platte einen Fehler oder der Raidcontroller ist Mist, bzw. dessen Treiber.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
big poppa pump
![]() |
![]() naja ich hatte vorher meine 80er und 160er am onboard controller hängen und da hatten auch beide ohne raid ca 50000KB/sec schreiben und lesen
also sind die platten hin ![]() geht ma des am nerv heute wieder die platten hintragen zum ditech |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Probier sie mal einzeln bevor du sie umtauschen willst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
big poppa pump
![]() |
![]() also hab mir das heute morgen nochmal angeschaut und mal die platten einzeln betrieben
ergebnis beide hat bei den lese/schreibwerte knapp über 60000KB/sec heute abend probier ichs ma mir dem Dawicontrol DC-150 Controller |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
big poppa pump
![]() |
![]() irgendwie vertragen sich die zwei raptor mit dem onboard raid nicht
booten kann ich entweder vom onboard oder vom dawicontrol somit muss ich mir morgen nen 4 port dawicontrol ownen ![]() der nette herr von ditech meinte ich soll kein risiko eingehen mit dem onboard sata raid ![]() da kauft man sich um mehr als € 100 ein brett und dann kommt so ne meldung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
WD-Platten scheinen öffter mal nicht mit OnboardController zu laufen. Mir wurde vom WD-Support ein 3wareEscalade empfohlen, die freilich alle 64bit-PCI-Steckkarten sind aber manchmal doch in 32bit-PCI laufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
big poppa pump
![]() |
![]() und was hast du für den geblecht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() @cortex: wenn du eine lese/schreibrate vom 60mb/sek hast, und eine quelle die daten mit 60mb/sek liefert, ist der pci bus zu 100% ausgelastet (ausser du hast einen 66mhz/100mhz/64bit/pcie bus). Was soll da ein raid0 bringen?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|