WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2002, 20:47   #1
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard RAM von Infineon oder nicht?

ich habe mit dem programm ctspd von c´t mal meine speicher überprüft

dann bekomm ich dort angezeigt:

DIMM Hersteller: NoName
SPD EEPROM vollständig: Fehler
(siehe auch anhang)

ich hab mir aber einen ifineon ram mit 256 sdram pc 133 gekauft!

dann bin ich heute mit meinem tower zum birg (dort hab ich den ram gekauft) hingegangen und hab gefragt ob das immer so ist

dort ist dann der mitarbeiter ganz unfreundlich geworden und hat gemeint das programm ist schrott und der ram ist schon ok


jetzt wollt ich mal fragen was ihr von der sache haltet?

ist das prog wirklich so schlecht oder stimmt da was mit dem ram nicht?
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 21:34   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

stell' mal boardhersteller und boardtyp richtig ein !!!
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 21:41   #3
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Bei meinem Infineon Modul schaut's dann so aus!

was steht denn auf dem modul drauf. man muss noch unterscheiden ob nur infineon speicherchips verbaut sind oder auch das modul selbst von infineon stammt.

auf jedenfall wen mit "original infineon speichermodul" geworben wird, dann muss beides von infineon stammen, sonst würd' ich den kaufvertrag auflösen (was aber ned immer leicht geht).
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 21:46   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

...und beim KingMax so

läuft aber auch auf 222
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2002, 04:56   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

naja, 100% vertrauen würd i dem programm ned, das baut ja immerhin darauf, dass die hersteller das spd-eeprom vollständig "ausfüllen" .... und das is halt ned immer der fall...

kanns sein, dass du ein infineon "third" modul gekauft hast? da sind dann nämlich nur die speicherchips von infineon, die platine is von irgendwem == NICHT von infineon, wird aber gern unter diesem markennamen verkauft....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2002, 12:15   #6
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard

auf der rechnung steht
Infineon am 256 mb sdram pc133
HYB39S128800CT-7


was mich aber wundert ist das im programm unter
dimm typ nummer 32MX64G-133 steht
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2002, 15:13   #7
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

mach mal ein pic wenn boardhersteller & board stimmen - bei infineon ist's idR so dass das SPD nicht fehlerfrei ist, weil das letzte byte mit FF statt 00 wie's der standard (oder 00 statt FF, weiss nimmer genau) vorsieht aufgefüllt wird.

ich habe auch "original" Infineon gekauft. allerdings ist es eine Platine von Texas Instruments mit Infineonchip-Bausteinen.
Und dem blöden Heinz vom Birg kannst du mal fragen ob er dir schnell nen besseren Speichertest proggt, weil beim Birg sind ja eh alle l337 h4x0rs und die porgger überhaupt, ne? :>
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2002, 16:28   #8
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard

mein board ist nicht in der liste

es ändert sich doch eh nichts wenn ich bei dem programm einen boardhersteller einstelle


Zitat:
bei infineon ist's idR so dass das SPD nicht fehlerfrei ist, weil das letzte byte mit FF statt 00 wie's der standard (oder 00 statt FF, weiss nimmer genau) vorsieht aufgefüllt wird.
schau mal in den anhang von maxb infineon.jpg
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2002, 17:37   #9
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Das sind die Ram, höchstwahrscheinlich auf einer Wintec-Industrie-Platine, das ist nicht irgendwer, sondern einer der größten und besten Hersteller überhaupt(wird auch von Micron und Hynix angekauft)
http://www.geizhals.at/?cat=ramdimm133&a=9103
PS
Achtung, die Ram werden auch als 3-2-2 verkauft um die niedrigeren Preise zu rechtfertigen, dementsprechend wird dies auch auf dem Eprom vermerkt!, in Wirklichkeit sinds jedoch 2-2-2er Ram.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2002, 18:02   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Also mir ist wurscht was das C'T Programm sagt...
Wenn auf den Chips "Infineon" steht, dann ist es auch ein Infineon Riegel, oder gibt's Fälschungen?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag