|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  24.04.2002, 20:00 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 25.04.2001 Alter: 45 
					Beiträge: 473
				 |  ram "untertackten" oder so ähnlich hi hab einmal 128 ram mit 100mhz und einmal mit 133mhz ich weiß schon, daß es nicht 'gsund' ist  die beiden auf 133 laufen zu lassen, also sollten beide auf 100 laufen die frage ist nur, wo wird 100 eingestellt?  | 
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:08 | #2 | 
| Inventar  |   Du stellst die MHz mit dem FSB zurück. Diesen kannst du mit dem Jumper oder im Bios verstellen. Soviel ich weiß unterstützt dein Athlon aber eh nur eine FSB von 100 MHz. Alles darüber währe schon Tuning. Prost  Pioneer | 
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:10 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 
					Beiträge: 3.409
				 |   untertakten, ned untertackten..   im BIOS stellst des ein.. unter den advanced chipset features gibts vielleicht eine option, bei der du den Ram takt, einstellen kannst, zb.: steht da vielleicht HostClk bzw. HostClk+33.. also da musst du dann auf HostClk stellen, weil das dem FSB =100 entspricht.. | 
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:13 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |   Wenn alles auf 133 läuft (was ich bezweifle) probier das   | 
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:13 | #5 | |
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 
					Beiträge: 3.409
				 |   Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:19 | #6 | ||
| Inventar  |   Zitat: 
       Tut mir leid für meine Unwissenheit. Prost  Pioneer | ||
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:30 | #7 | |
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |   Zitat: 
  Aber ich habe davon gehört, dass es in fernen Ländern solche mysteriösen Bretter geben soll  Jedoch vermute ich, dass Michi B. mit seinem eher Billiggerät diese Möglichkeit nicht haben wird  | |
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:31 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 25.04.2001 Alter: 45 
					Beiträge: 473
				 |   so ein scha*, ich kann den 2ten stein gar nicht einrasten lassen, weil das datenkabel (von den cd-lwe) gleich daneben rausschaut und es dadurch unmöglich ist, in den 2ten, geschweige denn in den 3ten steckplatz den ram-stein reinzubekommen...   | 
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:34 | #9 | |
| Veteran  Registriert seit: 25.04.2001 Alter: 45 
					Beiträge: 473
				 |   Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  24.04.2002, 20:36 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |   Ich kann mir nicht vorstellen dass du den Ram nicht reinbekommst. Vielleicht hast du "Raminstallieren" auch nicht studiert, und stellst dich desshalb etwas ungeschickt an    Nein, im Ernst, es MUSS gehen.... ansonsten schau obst ein längeres IDE Kabel findest. Und wenn dann lass halt den einen 128er mit nur 100Mhz FSb weg, dann kannst wenigstens mit einem FSB von 133 fahren  Läuft dein Athlon jetzt eigentlich mit 133Mhz FSB oder nicht?? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |