![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wird wohl das board was haben, hab mir grad das handbuch angesehen. Vielleicht kommts mit irgendeiner komponente nicht klar (graka oder sonst was)? Mir fällt nichts mehr ein. Hast schon mal testweise ein einzelnes speichermodul ausprobiert? Bring das teil zurück.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() So, jetzt habe ich die RAMs endlich dort, wo ich sie haben wollte: sie laufen jetzt mit 199,6 MHz!
![]() So, aber die Story geht weiter: Hatte gestern wieder mal einen Totalabsturz - soll heißen: Bildschirm wird schwarz und der Rechner bootet neu. Bislang habe ich diese Effekte mit einem defekten RAM-Baustein erklären wollen, nur hat MEMTEST86 nach fast einer Stunde absolut keinen Fehler gezeigt. Die RAMs dürften also OK sein. Meine Vermutung war, dass das System vielleicht überhitzt oder so. Also habe ich jetzt im BIOS nachgesehen und da ist mir folgendes aufgefallen: Zitat:
Eigentlich ist im Rechner nichts besonderes eingebaut: Diskette, DVD-Laufwerk, DVD-Brenner, 2x Harddisc, Grafikkarte (nVidia FX5500), SCSI-Kontroller; USB-mäßig ist der Drucker und ein Filmscanner (beides meist ausgeschaltet) und ein Dongle angesteckt. Kann es sein, dass das Netzteil defekt ist und dies das gelegentlichen Neu-Booten auslöst? Denkbar wäre ja, dass die 12V irgendwann noch weiter absacken und das würde das Booten von der logischen Seite her erklären - oder?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() deine 12v passen schon. Wie hast die rams jetzt auf 200mhz gebracht? Wieso ist das mobo wärmer als die cpu? Tippfehler?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Inventar
![]() |
![]() Im allgemeinen erscheint mir das viel zu heiss !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Wegen der RAMs: habe die BIOS-Werte zurückgesetzt und geschaut, was sich tut - Njet! Danach habe ich im BIOS den Wert auf DDR400 und CL auf 3 gesetzt - und jetzt passt es. Geschwindigkeit laut MEMTEST86 ist jetzt über 1800 MB/s. Kann die Temperatur an den Abstürzen bzw am Neuboot schuld sein?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Inventar
![]() |
![]() ja
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Kann sein, dass sich im Bereich der Spannungsregler die Luft staut. Die liegen meist neben der CPU, eingezwickt zwischen Netzteil und ATX-Anschlüssen und die CPU bläst ihre die warme Abluft über ihnen drüber. Die liegen dann quasi in einer Art Warmluftblase die sich immer weiter aufheizt und kriegen ihre Abwärme einfach nicht weg. Der MB-Sensor ist auch meistens nicht direkt dort untergebracht und zeigt nur einen "entfernten" Wert an.
Probier mal mit offenen Gehäuse, ob die Abstürze ausbleiben.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Kann sein, dass sich im Bereich der Spannungsregler die Luft staut. Die liegen meist neben der CPU, eingezwickt zwischen Netzteil und ATX-Anschlüssen und die CPU bläst ihre die warme Abluft über ihnen drüber. Die liegen dann quasi in einer Art Warmluftblase die sich immer weiter aufheizt und kriegen ihre Abwärme einfach nicht weg. Der MB-Sensor ist auch meistens nicht direkt dort untergebracht und zeigt nur einen "entfernten" Wert an.
Probier mal mit offenen Gehäuse, ob die Abstürze ausbleiben.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() Zitat:
warum hast du das nicht schon vor einer woche versucht? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|