![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 77
|
![]() das is super... da kann ich gleich fragen, weils so ausschaut also würdet ihr auf infineon stehen... und ich eh nicht weiß welche ram ich kaufen soll (ich stell demnächst nen neuen PC zusammen)
Welche RAM würdet ihr mit empfehlen (2 * 512MB hätt ich gerne) danke, ZEROlimited achja... allzu teuer sollen sie auch nicht sein (max. 200€) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Möchtest sie in einem Dual Channel Board betreiben?
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
![]() |
![]() 2xInfineon Original 512mB, wurde vom NRE empfohlen, Kingston waren beim Kauf auch nicht lagernd, der VK hat aber gesagt im Normalbetrieb ist kein Unterschied zu merken zwischen Infineon und I-Original, haben aber so glaube ich länger Garantie.
Ah ja der "Mehrpreis" zu den normalen Ram waren 0,5EURO/Stk.
____________________________________
Getz |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich behaupte mal, dass sehr wohl ein Unterschied zwischen Infineon und Infineon Original ist. Das musste ich jedenfalls leidvoll vor einigen Jahren feststellen. Da waren die Chips von Infineon, die Platine und SPD aber von Texas Instruments. Hatte nichts als Probleme mit dem Speicherriegel, musste den Handler damals mit Nachdruck darauf drängen ihn zurückzunehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|