WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 18:01   #11
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also wennst Klarheit über die korrekte Funktion der einzelnen RAM-Riegel haben willst, dann mußt auch alle einzeln durchtesten - paarweise Tests sagen garnix, denn Du weißt ja dann nie, welcher Riegel defekt ist.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:14   #12
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

Ok, hab jetzt alle vier Riegel einzeln durch, mit einem überraschenden und etwas seltsamen Ergebnis.

Hab mit Memtest86+ 1.70 getestet.

Alle vier Riegel haben "angeblich" an der gleichen Adresse einen Fehler (0003feee669). Ich habe die Tests nicht komplett durchlaufen lassen, sondern darauf gewartet bis ein Fehler kommt und dann abgebrochen.

Auffällig ist auch noch, dass das Tool den RAM nicht identifizieren kann, normal schreibt er ja oben den Hersteller und die Timings hin oder? Bei Chipset steht beim Test bei keinem Riegel auch nur ein Buchstabe.

Daraufhin habe ich mir gedacht, vielleicht ist die erste RAM Bank defekt und habe einen Riegel mal nur in die zweite Bank gesteckt, gleiches Ergebnis in Bank 2, gleicher Fehler.

Ich habe zur Sicherheit alle Tests durchgeführt, nachdem ich im BIOS auf Fail-Safe Defaults zurückgesetzt.

Hoffentlich ist der RAM Controller am Board nicht defekt, wäre viel Arbeit das Board zu tauschen.

Was haltet ihr davon?

Hat vielleicht jemand den gleichen RAM und das gleiche Board und könnte mal den selben Test durchführen? Wäre interessant ob bei ihm das Chipset des RAM im Tool erkannt wird oder nicht.

Vielen Dank für euren Support!

Andi
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 21:08   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andy020
Hi Leute,

erstmals danke für die Antworten.

@Karl: Ich hatte keinen speziellen Anlass, ich mach das immer so bei einem neuen System da ich testen will ob der RAM korrekt ist. Auch beim OC der CPU von 3GHz auf 3,4GHz gab es keine Probleme bei normaler vcore.

Andi
Du wirst doch nicht mit OC aktiv den Ram testen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 22:12   #14
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Was für ein Netzteil ist eingebaut? Hast du die Möglichkeit ein anderes zu testen?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 02:02   #15
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

@Karl: Nein, bei RAM Test war kein oc aktiv. Wollte nur damit sagen, dass oc kein Problem darstellt und auch problemlos funkt, prime stable. OC ist bei diesem Board von Gigabyte auch schon per Standardfunktionen ins Bios eingebaut, wie gesagt, völlig problemlos und auch nicht übertrieben. Bei den oc Einstellungen die ich benutzen werde, geht es mehr darum, dass wenn die CPU mehr Power braucht, er kurzfristig den Takt hochschraubt, ist aber nicht beim RAM Test passiert, da habe ich die Features vorher abgedreht und standardmäßig läuft die CPU immer mit Standardtakt von 3GHz, auch wenn oc Feature aktiv ist.

@Groovy: Ist ein Enermax mit über 500W, ja ich hätte die Möglichkeit, aber glaubst du wirklich dass es am NT liegt?

Interessant für mich wäre auch mal, ob die Riegel bei jemand anderen der die Selben hat, im Memtest86+ 1.70 erkannt werden. Wäre super wenn das jemand testen könnte.

@zonediver: Du hast doch die gleichen und wie ich sehe auch das gleiche Board. Hast du den RAM Test schonmal gemacht?
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 02:46   #16
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard

Falls du die Möglichkeit hast, dann probier mal die Ram in einem anderen System aus. Bzw. borgt dir von einem Freund mal 2 funktionierende Riegel aus, und schau ob der Fehler wieder auftritt...

Dann weißt wenigstens, obs an den Ram liegt, oder am Mobo/CPU.
____________________________________
I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by.
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 10:50   #17
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

@zefrem: Jop, an das habe ich auch schon gedacht, ein Freund von mir hat sich die gleichen Komponenten gekauft (Mobo/CPU/RAM). An seinen RAM komm ich aber erst in einer Woche ran.

Falls ich bis dorthin nix neues weiß, werde ich das mal machen.

Übrigens, unter XP ist bis jetzt noch kein einziger Fehler aufgetaucht, hmm.
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 12:29   #18
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

So Andy020, ich hab mir das jetzt mal genauer angesehen.
Mein Speicher läuft auf 800MHz, 4-4-4-12, 1.95V.
Das System ist PRIME-Stabil selbst über mehrere Stunden.
Nun zum Test mit Memtest86+ 1.70:
Mit den oben angeführten Settings gibts auch bei mir nur Errors - der Chipsatz wird nicht erkannt. Ich schließe daraus, das hier das Problem beim Memtest liegt. Wenn ich im Bios die Speichersettings auf SPD setze, dann läuft zwar der Memtest ohne Fehler, aber der Chipsatz wird trotzdem nicht erkannt. Da mein System unter keinerlei Abstürzen, Freezes oder sonstigem leidet, gehe ich davon aus, das das Memtest-Tool da nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist. Lade Dir mal die Multicore-Version von Prime 95 runter und laß das ganze mal mindestens 2-3 Stunden laufen - wenn dann noch immer etwas passiert, dann tippe ich mal (vorsichtig) auf einen Treiber oder ähnliches.

EDIT: Schau Dir mal den Link an http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/
EDIT 2: Der P35-Chipsatz wird leider noch immer nicht unterstützt - wahrscheinlich liegt hier das Problem.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 13:47   #19
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

Hi Zonediver,

erstmal big THX für deine Mühe!!

Wenn du im BIOS die Einstellungen auf SPD setzt, hast du dann die V auch auf Auto zurückgesetzt oder läuft der Test dann erfolgreich mit 1,95V?

Die Sache ist nämlich die, ich habe schon mehrere memtest Tools durchlaufen (memtest86 3.4a, memtest86+ 1.70 und auch das Microsoft Zeugs)und eigentlich keinen Test außer den prime95 CPU Test ohne Fehler beendet.

Ich komme heute doch an den RAM von meinem Freund, werde den Test mal mit zwei komplett neuen Riegeln wiederholen und im BIOS auf SPD zurücksetzen.

Zusätzlich werde ich mal einen Prime RAM Test machen um zu sehen ob der Fehler bringt.

Dein Input hilft mir aber schonmal weiter, möglicherweise liegt es wirklich an den Tools die den RAM nicht korrekt erkennen und so Fehler bringen.

Ich halte euch auf dem Laufenden sobald ich weitere Tests gemacht habe.

Gruß
Andi
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 14:48   #20
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Ev. BIOS Version, da
http://forum.x86-secret.com/showthread.php?t=7795
recht ähnlich klingt?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag