![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Zitat:
Leider nicht! Immer diese Warterei... ![]() |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Na hoffentlich steigen die Preise nicht schon heute Nacht, aber es sollte ja das Bestelldatum ausschlaggebend sein - dann hättest Du Glück gehabt und eine gute Entscheidung getroffen.
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
schauts Euch lieber einmal an was jetzt der 1400er Athlon mit 100FSB kostet
![]()
____________________________________
LG, Manfred |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634
|
Nur bekommt man ihn nirgens!
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
gesperrt
|
Die Spotmarkt-Preise für Speichermodule sind blitzartig angestiegen. Seit vergangenem Dienstag sind einige DRAM-Arten um bis zu 25 Prozent im Preis angestiegen. Dabei geht der Preisaufschwung von einem niedrigem Niveau aus, SDR-SDRAM-Chips vom Typ PC133 mit einer Kapazität von 128 MBit waren in den vergangenen Wochen für unter 90 US-Cent pro Stück erhältlich. In Asien kostet ein 128 MByte PC133 No-Name-Riegel auf den Sportmärkten rund 8 US-Dollar.Informationen aus der Branche zu folge scheint es Engpässe bei PC133 Speichermodulen zu geben
|
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Beim Inquirer gab's heute eine Meldung die sich mit meiner Meinung deckt:
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|