WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2001, 13:26   #41
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich bin mir auch nicht sicher, was das beste für den "Anfänger" unter den Pc-Bauern ist. Ich denke, daß jeder, der sich selbst einen Pc baut, ein gewisses Mindestmaß an technischem Verständnis mitbringen sollte. Zumindest sollte man bereit sein zu lernen und zu lesen. Denn wenn man andere Sachen wie Bios, Hardware und Windows-Installation bewältigt, kann doch ein Promise-Controller nicht das Ende der Fahnenstange sein. Wie du am Feedback von Wolf siehst, müssts eigentlich funktionieren. Wenn irgendwas zu schwierig wird, gibts zwei Möglichkeiten: Beim Händler für einen minimalen Kostenbeitrage bauen lassen und wieder nicht wissen wies geht. Oder sich selbst informieren z.B. im Forum. Damit will ich natürlich nicht sagen, daß das A7V die ultimative Lösung ist oder nicht doch was anderes besser für dich ist. Ich bin nur immer gut damit gefahren. Ich kann mich noch gut an den Beitrag von wol erinnern, so in der Art von: Kauf dir ein Bx-Board und alles läuft. Hat sicher auch Vorteile, aber daß es damit keine Probleme geben kann, ist einfach falsch. Es bleiben noch immer 99,99% andere Möglichkeiten, wo was schiefgehen kann. Aber lass es gut sein, wir sind alle nicht perfekt, da müssen wir alle halt permanent daran arbeiten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2001, 13:32   #42
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

da hilft das beste board und die stabilst hardware nichts, wenns leute gibt die nicht die beschreibung lesen usw. (wie der typ in freezis posting)

zum anfang reicht es wenn man mal ne alte kiste zerlegt und sich anschaut wie alles zusammengehört. dann wieder zusammensetzten und wenns beim einschalten nicht kracht, ists vielleicht ja schon gutgegangen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2001, 14:37   #43
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Kann sein, muß aber nicht

Habe bei meinem ersten Rechner die Stromversorgung vom Diskettenlaufwerk um einen Pin versetzt angeschlossen und damit die Sicherung vom Netzteil geschossen.

Gekracht hat nichts, eigentlich ging gar nichts. Hatte den Rechner dann eine Woche in der Reparatur.
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2001, 16:39   #44
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

ATA66!

Spunz, ATA66 schafft theoretisch etwas das Doppelte von dem was Du angibst. Bei einer schnellen Festplatte und einem Zip-Drive, oder CD-ROM oder DVD-ROM, an einem IDE-Kanal ,reicht das vollkommen aus. Auch in der Praxis!

Wenn man also nicht unbedingt zwei schnelle Festplatten an einem Kanal anschliessen muß, reicht ATA66 noch lange aus.

Und wenn ich an die Probleme mit dem A7V bei gleichzeitiger Benutzung des Promise-Controllers und eines SCSI-Controllers denke, graust mir heute noch. Obwohl das Grundproblem eigentlich darin lag, daß der Promise und Slot 2 einen IRQ miteinander teilten. Somit war es fast unmöglich ein Busmaster-Device im Slot 2 zu betreiben.

Na was solls, konnte das Board meinem Händler zurückgeben, und bin um einige Erfahrungen reicher, ist auch was wert!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2001, 17:53   #45
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wenn du nur cdrom und brenner auf einen kanal und auf dem anderem nur eine hd gibst, wirds nichts ausbremsen. aber wennst 2 neue ibm platten reingibst, werden die ausgebremst.

in der theorie packt ata66 auch 66mb, aber wie bei tomshw schon steht, das ganze ist nur theorie.

spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag