WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2011, 13:46   #1
RayBan
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 54
Beiträge: 66


Standard RAM mit unterschiedlichen MHz mischen?

Hallo,

ich habe ein Gigbyte P55A-UD3 Motherbord mit 4 GB (1066Mhz) Ram auf Bank 1 und 3 (je 2GB) installiert.
Jetzt meine Frage:
Kann ich auf der Bank 2 und 4 RAM mit 1333MHz setzten ohne dass Probleme wegen der unterschiedlichen MHz entstehen?

Bin für jede Hilfe Dankbar!

LG
Rayban
____________________________________
M u r p h y s G e s e t z e:
.)Es ist unmoeglich, etwas ganz sicher zu machen, denn Dummkoepfe sind zu erfinderisch.
.)Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.
RayBan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 14:12   #2
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Die MHz stellen kein Hindernis dar, das langsamste Modul gibt den Takt vor, eher würde die Vollbestückung aller Speicherbänke Probleme verursachen.
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 14:39   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

und generell kann das mischen von verschiedenen ramriegeln zu problemen führen. immer sicherheitshalber ram vom selben hersteller nehmen beim nachträglichen aufrüsten, oder am besten natürlich mit der gleichen produktbezeichnung.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 16:56   #4
RayBan
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 54
Beiträge: 66


Standard

Danke. aber warum kann es Probleme geben, wenn all 4 Speicherbänke verwendet werden?

LG
Rayban
____________________________________
M u r p h y s G e s e t z e:
.)Es ist unmoeglich, etwas ganz sicher zu machen, denn Dummkoepfe sind zu erfinderisch.
.)Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.
RayBan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 17:44   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

mehr mögliche fehlerquellen, größere belastung des speichercontrollers.
wenn man pech hat, will ein system mit vollbestückung einfach nicht stabil laufen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag