![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() Hallo Leute
Ich habe einen Celeron 433 mit 64 MB Ram; heute habe ich mir beim Birg 128 MB gekauft (man muß ja die günstigen Preis nützen *grin*). Die sind für 100 (nicht für 66) mhz ausgelegt. Funktionieren auch tadellos, aber meine "alten" 64er werden nicht erkannt! Kann man 100 Ram´s mit 66er nicht mischen? Wenn nicht: wer braucht 64 MB /66mhz SDRAM ![]() Honk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() ha erwischt 433 celeron und 64 mb ram, das kann nur ein "yline" niedermeyer oder "yline" news pc sein:
normalerweise gibts da keine probleme, kenne viele, die den pc so aufgerüstet haben tausche mal die plätze der riegel, vielleicht ist der 64 locker geworden beim einbau der 100er schaltet sowieso auf 66 mhz runter, nur warum hast du dir nicht gleich einen 133er gekauft, den kannst uU dann später in einem billigen kt133a board verwenden |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Wie hanneman schon gesagt hat: prizipiell funktionieren die beiden miteinander. Zuerst mal die Chips entfernen und neu reinstecken (falls einer schlecht montiert war), wenn das nichts nützt die Chips untereinander tauschen, bzw. die Spächerbänke durchpropieren (wieviele Bänke hast du eigentlich?), und wenn es so auch nichts nützt, die Chips einzeln auspropieren.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() Nix "Yline" und nix "News PC"; ist ein Gericom von Media Markt.
Warum ist eigentlich die Kombinatione C 433 und 64 MB so seltsam? Hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme (bis auf die Geschwindigkeit bei Golive und Bildbearbeitung; Spiele gingen recht gut! Die Ram´s einzeln funktionieren tadellos; aber zusammen (auch auf gewechselten Bänken) zeigt´s immer nur die 128 an. Macht es überhaupt Sinn, beide zu verwenden wenn dann auf 66mhz runtergeschaltet wird? Wäre es nicht besser nur 128 aber dafür mit 100? 133er gehen - laut Handbuch - nicht!? Aber trotzdem danke für die Hilfe Honk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Die Ursache dafür, dass beide gemeinsam nur 128MB anzeigen, aber alleine jeweils den ganzen Wert,kann sein, dass das Motherboard nur eine gewisse Anzahl von Platinenseiten (ist mein eigener Ausdruck, da mir nichts besser eingefallen ist) erkennen kann. Dh. ein zweiseitiger Ram-Chip verhält sich bei solchen Boards wie zwei einseitige Chips, kann jetzt das Board mit nur 2 solcher Einheiten umgehen,so wird die 3 Einheit (vom anderen Chip) ignoriert.
Unter diesen Umständen ist natürlich die Verwendung des 100 Chips mit 100MHz Takt mehr Sinn.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() natürlich könntest deinen celi auch probiere mit 100mhz fsb zu fahren dann hättest an 650er
![]() Zitat:
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|