|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.04.2003, 19:38 | #11 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 03.04.2001 
					Beiträge: 2.387
				 |   Der Kühler passt sicher, den hab ich erst vor ein paar Wochen montiert ... | 
|   |   | 
|  15.04.2003, 19:41 | #12 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.631
				 |   Mit einem KT133A hatte ich solche Probleme auch schon, VIA eben. Vielleicht ist es auch einfach nur eines dieser DMA Probleme im Zusammenhang mit dem PCI Bus, der bei den Chipsätzen KT133, KT133A und KT266 zu schwach dimensioniert ist um bei 33 Mhz korrekt zu arbeiten. | 
|   |   | 
|  15.04.2003, 19:43 | #13 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.631
				 |   Lösungsversuch: Konservative Timings für RAM und FSB einstellen sowie die PCI Latenzzeit erhöhen. Ich musste dieses sogar für ein AsRock KT266A machen. | 
|   |   | 
|  15.04.2003, 19:43 | #14 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 03.04.2001 
					Beiträge: 2.387
				 |   Das kann auch möglich sein, doch wie schon geschrieben hat der Rechner über ein Jahr problemlos funktioniert, und jetzt eben auf  ein mal nicht mehr ... | 
|   |   | 
|  15.04.2003, 19:51 | #15 | 
| Gesperrt  |   vielleicht ist auch das netzteil eingegangen. | 
|   |   | 
|  15.04.2003, 19:57 | #16 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 03.04.2001 
					Beiträge: 2.387
				 |   Glaubst? Hier mal ein Screenshot vom MBM:  Sensor 2: CPU Sensor 1: Mainboard Fan 2: CPU Lüfter | 
|   |   | 
|  15.04.2003, 21:40 | #17 | 
| Gesperrt  |   wie schauts eigentlich mit dem powermanagement aus ? hast du das ausgeschaltet ? ich meine nicht, den acpi-modus ausschalten, aber die ganzen power-off optionen. | 
|   |   | 
|  15.04.2003, 22:09 | #18 | 
| -------------  |   hab die Fehlermeldung in Google eingegeben, die Links die Google ausspuckt deuten imho mehr auf Software, als auf Hardwarefehler hin, konkret auf defekte DLL, nicht kompatible DLL, usw. siehe http://www.mcseboard.de/archiv/28/2001/11/4/829 oder http://www.mcseboard.de/archiv/28/2003/01/3/5235 bzw. http://www.hauppauge.de/s_pci.htm#ddcheck , http://www.gsn.de/faq/ref00753.html , http://www.augusta.de/forum/anzeige.php3?ID=3444 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  16.04.2003, 12:27 | #19 | |
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 03.04.2001 
					Beiträge: 2.387
				 |   Zitat: 
 Und noch ein Problem: Manchmal findet das Ultra 100 BIOS die HDD beim Booten nicht, obwohl die Stecker fest angeschlossen sind. | |
|   |   | 
|  16.04.2003, 19:06 | #20 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 03.04.2001 
					Beiträge: 2.387
				 |   Ist es möglich daß der IDE Controller hinüber ist? Wie kann ich das testen ob dieser noch korrekt funktioniert? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |