WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2009, 00:21   #1
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von row Beitrag anzeigen
@Thiersee
Danke für den Tipp mit dem OCZ-Forum. Ich hab auf der US-Homepage nur die Europäische Niederlassung von OCZ in Holland gefunden. Und dorthin ist mir das Porto zu teuer. Drum hätte ich's an den Händler in Österreich geschickt. Hast Du über Holland tauschen müssen?
Ja, ich habe den Speicher nach Holland geschickt, ich glaube ich habe dafür 8.-- € bezahlt; gekauft habe ich ihn in München, also ich hätte ihn so oder so irgendwohin schicken müssen.

Zurück kommen die Riegel aus den USA.

Wenn der defekte Speicher Teil von einem Kit ist, mußt du alle zurückschicken.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 09:38   #2
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@Thiersee

Ah, hab gerade gesehen dass ein Brief nach Holland billiger als ein Paket ist. Wobei ein Brief nicht nachverfolgbar ist. D.h. den müsste man extra einschreiben. Ist aber anscheinend noch immer billiger als ein Paket

Nachdem es ein 2x2GB Kit muss ich demnach beide einschicken.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 22:33   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Nachdem dein Rechner lange Zeit funktiniert hat, gehe ich davon aus, dass sich was an der Umgebung geändert hat.

Kurz und gut: Reinige den PC mal innen (auch hinter dem Mainboard), empfehle dazu Pressluft ...
Oder dieses Gas was man zu kaufen bekommt ... Butan ... dabei ist es wichtig, dass man während der Procedur raucht ... *fg*
Ist ja nur leicht entzündlich und explosiv ... mich wunderts immer wieder dass sowas als Reinigungs - werkzeug und nicht als Waffe verkauft wird.

Sonst kann der Fehler überall liegen,
defekter RAM, Probleme mit dem Netzteil, Mainboard ....
Wobei der RAM natürlich unser Hauptverdächtige bleibt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 22:42   #4
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Nachdem dein Rechner lange Zeit funktiniert hat, gehe ich davon aus, dass sich was an der Umgebung geändert hat.
Danke für die Tipps mit dem Reinigen und so, aber die BlueScreens sind erst nachdem ich das neue RAM eingebaut habe (seit 1 Monat). Mit dem alten (langsamen) RAM war alles problemlos. D.h. ich muss das neue jetzt sowieso ausbauen und mit dem alten RAM sollte alles wieder passt.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 18:26   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Da sieht man eben wieder wer der Hardware-GURU von uns beiden ist!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 18:32   #6
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

S***
Gerade wollte ich das RAM ausbauen, damit ich es einschicken kann. Neues raus, altes rein, wieder aufgedreht - Rechner piept wie verrückt, komme nicht einmal ins BIOS. Na gut, neues wieder rein. Rechner bootet ebenfalls nicht mehr, dieses LCD-Display mit den POST-Codes zeigt "C1" (= Detect memory") an. Weiter geht es nicht mehr. Ein clear CMOS hat auch nix gebracht. Es ist zum Schreien- Help!!!!!!!!!
Hat wer eine Idee?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 19:41   #7
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Alles wieder gut *pfffuh*
Nach einem ClearCMOS mit dem alten RAM und ein bissl warten (ist das wirklich ein Kriterium?) ist er wieder ganz normal hochfahren!!! Yiipieh!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 23:53   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von row Beitrag anzeigen
S***
Gerade wollte ich das RAM ausbauen, damit ich es einschicken kann. Neues raus, altes rein, wieder aufgedreht - Rechner piept wie verrückt, komme nicht einmal ins BIOS. Na gut, neues wieder rein. Rechner bootet ebenfalls nicht mehr, dieses LCD-Display mit den POST-Codes zeigt "C1" (= Detect memory") an. Weiter geht es nicht mehr. Ein clear CMOS hat auch nix gebracht. Es ist zum Schreien- Help!!!!!!!!!
Hat wer eine Idee?
Was hast du eigentlich genau für ein Mainboard (Marke/Type)? Hast du mal im Manual nachgeschaut, ob dein OCZ-RAM auch vom Hersteller des Mainboards als kompatibel befunden wurde??
Ich habe es auf meinem Asus Maximus Formula sowie auch auf meinem Asus P5k erlebt, dass Apacer DDR2-800 PC6400 RAM mit 5-5-5-15 nicht fehlerfrei läuft, jedoch aber Kingston DDR2-800 PC6400 mit ebenfalls genau 5-5-5-15 absolut perfekt läuft.
Darum gibt es bei mir nurmehr Kingston RAM, klar sind die etwas teurer, ich hatte aber bisher noch absolut nie Probleme mit Kingston, und das ist mir der Mehrpreis mehr als wert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 09:07   #9
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@Wildfoot

Ein Abit IP35 Pro. Rennt super stabil das Ding hat viele Overclock-Einstellungsmöglichkeiten. http://www.abit.com.tw/page/de/mothe...AME=IP35%20Pro
Muss ehrlich zugeben, die Kompatibilitätsempfehlung der Board-Hersteller hab ich noch nie beachtet.

Habe jetzt sogar im OCZ-Forum einen Eintrag gefunden, wo sie das selbe RAM in das ip35pro-Brettl einbauen - läuft normalerweise anscheinend problemlos.
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?p=236334
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 13:24   #10
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@alle

So, das RAM ist schon auf der Reise nach Holland.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag